
Rezensionszitat von Brigitte ten Brink
Georges Hartmann ist immer wieder für eine Überraschung gut. Der Beobachter und Grübler, der tief im Autor verwurzelt ist, legt seine Überlegungen in Form von Gedankenspielen dar. Mal lassen Erlebnisse aus seiner Vergangenheit ein Déjà vu aufploppen, ein andermal wird große Nachdenklichkeit über aktuelle Ereignisse erweckt.
Wenn auch im allgemeinen Sprachgebrauch die Redewendung „sein blaues Wunder erleben“ die Androhung einer bösen Überraschung beinhaltet, sind die kleinen feinen Prosastücke dieses Buches eine Offenbarung gegenteiliger Art. Jedes von ihnen enthält ein blaues Wunder an gedanklichem Tiefsinn. Die ab und zu eingestreuten Haiku bereichern den Text zusätzlich durch ihre lyrische, manchmal auch eher pragmatische Zuspitzung des vorher Gesagten.