Lernprozesse mit digitalen Werkzeugen unterstützen | Perspektiven aus der Didaktik naturwissenschaftlicher Fächer | ISBN 9783945641002

Lernprozesse mit digitalen Werkzeugen unterstützen

Perspektiven aus der Didaktik naturwissenschaftlicher Fächer

herausgegeben von Jenny Meßinger-Koppelt, Sascha Schanze und Jorge Groß
Mitwirkende
Herausgegeben vonJenny Meßinger-Koppelt
Herausgegeben vonSascha Schanze
Herausgegeben vonJorge Groß
Buchcover Lernprozesse mit digitalen Werkzeugen unterstützen  | EAN 9783945641002 | ISBN 3-945641-00-4 | ISBN 978-3-945641-00-2

Lernprozesse mit digitalen Werkzeugen unterstützen

Perspektiven aus der Didaktik naturwissenschaftlicher Fächer

herausgegeben von Jenny Meßinger-Koppelt, Sascha Schanze und Jorge Groß
Mitwirkende
Herausgegeben vonJenny Meßinger-Koppelt
Herausgegeben vonSascha Schanze
Herausgegeben vonJorge Groß
Computer, interaktive Whiteboards, Smartphones oder Tablets bieten neue Möglichkeiten für den naturwissenschaftlichen Unterricht. Schülerinnen und Schüler sind geübt im Umgang mit den Geräten - beste Voraussetzungen also für den Einsatz im Unterricht? Studien zeigen, dass Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern deutlich im Hintertreffen ist, wenn es darum geht, digitale Medien oder Computer im Unterricht zu nutzen.
Woran liegt das? Welchen Mehrwert bieten digitale Werkzeuge? Was sind aktuelle Erfahrungen und Ergebnisse aus den Fachdidaktiken naturwissenschaftlicher Fächer?
30 Autorinnen und Autoren stellen die aktuellen Theoriediskussionen sowie Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkte zum Bereich digitale Medien im naturwissenschaftlichen Unterricht und in der Lehrerbildung dar - illustriert anhand ihrer eigenen Arbeiten.
Themenfelder sind: E-Books sinnvoll einsetzen; Experimente digital unterstützen; Lernumgebungen für die Lehrerbildung und für den naturwissenschaftlichen Unterricht; Lehrkräfte als Schlüsselfiguren für die Integration digitaler Medien in den Unterricht.