Wir sind noch da! | Mutige Frauen aus Afghanistan | Mit einem Vorwort von Margaret Atwood | ISBN 9783945543566

Wir sind noch da!

Mutige Frauen aus Afghanistan | Mit einem Vorwort von Margaret Atwood

Vorwort von Margaret Atwood, herausgegeben von Nahid Shahalimi, übersetzt von Sven Koch
Buchcover Wir sind noch da!  | EAN 9783945543566 | ISBN 3-945543-56-8 | ISBN 978-3-945543-56-6
Innenansicht 1
Inhaltsverzeichnis 1

ZEIT ONLINE: Der eindringliche Appell dieses Buches: Wir sind da, fragt uns. Ihr redet mit den Taliban in Oslo, sprecht auch mit uns. Ein Appell, der in mir auch noch lange nach der Lektüre nachhallen wird. Die dramatischen Geschichten dieser 13 Frauen – exemplarisch für die vieler anderer Frauen in Afghanistan – haben mich nachdrücklich berührt.

ttt – titel thesen temperamente: »Herzzerreißend. Was die Taliban-Herrschaft für Frauen und Mädchen bedeutet, schildert die afghanische Künstlerin und Autorin Nahid Shahalimi in ihrem neuen Buch Wir sind noch da!
«

DER SPIEGEL: 20 Jahre lang haben die afghanischen Frauen sich entwickelt und qualifiziert und mitgeredet. Viele haben die neuen Chancen genutzt, der Himmel war die Grenze, zum Beispiel für die afghanischen Pilotinnen. Jetzt ist die Grenze, seit der Machtübernahme der Taliban, für die meisten nur noch wenige Meter vom Herd entfernt und endet an ihrer Haustür.

General Anzeiger: »[ Wir sind noch da! ] ist zutiefst aufwühlend – und durch den gezeigten Mut und die Kraft der Frauen zugleich ein Appell an uns alle, afghanische Mädchen und Frauen nicht zu vergessen, sondern ihnen beizustehen.«

aufgelesen: Wenn du also mehr über das Land Afghanistan wissen möchtest, lies diese Geschichten.

Börsenblatt: ... eine ebenso berührende wie bedrückende Lektüre.

rezensoehnchen.com: Diese Politikerinnen, Sängerinnen, Nachrichtensprecherinnen, Lehrerinnen, Gründerinnen wollen nicht klein beigeben und die aktuellen Gegebenheiten wortlos akzeptieren.

Wir sind noch da!

Mutige Frauen aus Afghanistan | Mit einem Vorwort von Margaret Atwood

Vorwort von Margaret Atwood, herausgegeben von Nahid Shahalimi, übersetzt von Sven Koch

Dieses Buch lässt 13 hochkarätige und couragierte Frauen aus Afghanistan in Textbeiträgen und Interviews zu Wort kommen. Sie schreiben über berufliche und gesellschaftliche Errungenschaften als Programmiererin, Filmemacherin, Politikerin, Journalistin u. a. m.; sie berichten über die Angst und den Schmerz vor dem drohenden Verlust der Heimat, aber vor allem über das, was die Mädchen und Frauen vor Ort schon jetzt verloren haben: Freiheit, Selbstbestimmung, Lebensfreude.

Entstanden ist ein aufrüttelndes Buch, verbunden mit dem Appell, afghanische Mädchen und Frauen nicht zu vergessen und sich zu solidarisieren, denn sie haben wie wir ein Recht auf ein freies Leben in Würde. Ein Recht, für das wir an ihrer Stelle in der freien Welt kämpfen müssen, denn Afghanistan ist nur geografisch weit weg. Radikale Ideen kennen keine Grenzen.

Mit einem Vorwort von Margaret Atwood und Gastbeiträgen von Theresa Breuer, Dr. Inge Haselsteiner, Susanne Koelbl, Düzen Tekkal und Prof. Dr. Maria Wersig.