Die Saga von Erik Hellauge von H. Rider Haggard | ISBN 9783945353028

Die Saga von Erik Hellauge

von H. Rider Haggard, illustriert von Lancelot Speed, aus dem Englischen übersetzt von Klaus Schmitz
Buchcover Die Saga von Erik Hellauge | H. Rider Haggard | EAN 9783945353028 | ISBN 3-945353-02-5 | ISBN 978-3-945353-02-8

Die Saga von Erik Hellauge

von H. Rider Haggard, illustriert von Lancelot Speed, aus dem Englischen übersetzt von Klaus Schmitz
Island vor der Christianisierung.
Erik Hellauge, Sohn eines Freibauern, verliebt sich in Gudruda die Schöne, die Tochter des Odinpriesters Asmund. Aber er muss nicht nur die Gunst ihres Vaters gewinnen, auch die Tücke von Gudrudas eifersüchtiger Halbschwester Schwanhild und ein Rivale in der Gestalt des Großgrundbesitzers Ospakar Schwarzzahn drohen das Glück der jungen Liebenden zu zerstören.
Doch ehe sich sein Schicksal erfüllt, muss Erik das Götterschwert Weißfeuer erringen, den Berserker Skallagrim überwinden und auf Wikingerfahrt gehen.
Der Einfluss des Werkes von Henry Rider Haggard und auch Erik Hellauge ist bis in die heutige Zeit spürbar. Poul Anderson nannte Erik Hellauge das Vorbild zu seinem Roman Das geborstene Schwert, der wiederum Michael Moorcock zu seiner klassischen Elric-Saga inspirierte. Die Encyclopedia of Fantasy sieht es als Bindeglied zwischen der klassischen nordischen Saga und dem Sword & Sorcery-Genre des 20. Jahrhunderts. Erik Hellauge zählt auch zu den Stoffen, die Meisterregisseur Stanley Kubrick jahrelang realisieren wollte.
Diese Ausgabe enthält die Illustrationen der Originalausgabe von Lancelot Speed.