Sprache und Herkunft der Germanen von Wolfram Euler | Rekonstruktion des Frühurgermanischen vor der Ersten Lautverschiebung | ISBN 9783945127278

Sprache und Herkunft der Germanen

Rekonstruktion des Frühurgermanischen vor der Ersten Lautverschiebung

von Wolfram Euler und Konrad Badenheuer
Mitwirkende
Autor / AutorinWolfram Euler
Autor / AutorinKonrad Badenheuer
Buchcover Sprache und Herkunft der Germanen | Wolfram Euler | EAN 9783945127278 | ISBN 3-945127-27-0 | ISBN 978-3-945127-27-8
Inhaltsverzeichnis 1
Kernzielgruppe sind Germanisten und Linguisten. Das Buch ist aber in Teilen allgemeinverständlich und wendet sich auch an Interessenten folgender Gebiete: Geschichte der deutschen Sprache, mitteleuropäische Vor- und Frühgeschichte, europäische Bronze- und Eisenzeit, Ortsnamenkunde, Ethnogenese der germanischen, keltischen und italischen Völker bzw. Sprachgruppen, Indogermanistik/Komparatistik, Toponomastik, interdisziplinäre Fragen zwischen Archäologie und Linguistik, Wissenschaftsgeschichte (Archäologie und Vorgeschichte) seit dem späten 19. Jahrhundert.

Sprache und Herkunft der Germanen

Rekonstruktion des Frühurgermanischen vor der Ersten Lautverschiebung

von Wolfram Euler und Konrad Badenheuer
Mitwirkende
Autor / AutorinWolfram Euler
Autor / AutorinKonrad Badenheuer
Das Buch rekonstruiert den Übergang vom rekonstrierten Proto-Indogermanisch zum ebenfalls rekonstruierten Proto-Germanisch. Es handelt sich um die zweite Auflage der ersten Gesamtdarstellung des frühestens Germanisch vor der 1. Lautverschiebung.
Der Eichstätter Altgermanist Prof. Alfred Bammesberger würdigte die erste Auflage dieses Buches folgendermaßen:
„Das Neuland betretende Werk basiert auf profunder Kenntnis des linguistischen Materials und der wissenschaftlichen Fachliteratur. Für die weitere Beschäftigung mit dem Germanischen ist es von grundlegender Bedeutung.“