
Teaser des Buchinhaltes:
Ein Opus in Reimen / Daß soll mich begleiten / Mit Himmel und Erde vereinen
Spiritualität hat zum Ziel die Vereinigung des eigenen Ich mit dem Universum, einer konkreten Vorstellung des persönlichen Strebens oder aber auch mit Gott. Die Kunst besteht darin, die Verschmelzung zu spüren, ohne das Ich zu verlieren. Die Versuche der Menschen vergangener Zeiten, die Ewigkeit und die menschliche Seele zusammenzuführen, ohne durch die verschiedensten Gefahren schmerzlich aus dem Sein gerissen zu werden, sind Gegenstand dieses Werkes in lyrischen Versen. Der erste Band lauscht den verklungenen Welten nach, wo alles begann - in Ägypten.
Sechs Boten brechen auf, um von dem Bau der Pyramiden zu künden, der das Land und den Pharao mit dem Kosmos der Götterwelt in der Ewigkeit vereinen soll. Auf ihrer Reise steigen Wasserschönheiten aus dem Nil, Sandstürme toben, Katarakte gurgeln, Quellen sprudeln und die berauschenden Tempel eines Ägyptens, daß erst 1000 Jahre nach dem Pyramidenbau ents
Hoffendes Sein
Ein Lied zu ziehen gegen Leiden Der Pyramide weißes Gleißen Ägypten und Babylon Das Lyricepos Bd. I
von Granymus Wortklangmehr unter: www. hoffendes-sein. de