Fließschema E-Mail-Management von Martina Dr.-Ing. Dressel | Checkliste, um effizient das E-Mail-Postfach auf- und leerzuräumen | ISBN 9783944600048

Fließschema E-Mail-Management

Checkliste, um effizient das E-Mail-Postfach auf- und leerzuräumen

von Martina Dr.-Ing. Dressel
Buchcover Fließschema E-Mail-Management | Martina Dr.-Ing. Dressel | EAN 9783944600048 | ISBN 3-944600-04-5 | ISBN 978-3-944600-04-8
Alle, die strukturiert und effizient mittels E-Mail korrespondieren. Dazu zählen zum Beispiel:
- Geschäftsführer und IT-Verantwortliche, die unternehmensinterne E-Mail-Spielregeln (E-Mail-Policy) erarbeiten;
- am Datenschutz, an IT-Sicherheit Interessierte
- alle, denen es wichtig ist, rechtskonform zu agieren
- Führungskräfte, die ihre Mitarbeiter vor der E-Mail-Flut schützen wollen oder sie fit machen, damit umzugehen ohne gesundheitlich unangenehme Folgen  

Fließschema E-Mail-Management

Checkliste, um effizient das E-Mail-Postfach auf- und leerzuräumen

von Martina Dr.-Ing. Dressel
Fließschema zum E-Mail-Management:
2 Poster:
- Poster 1: Prozessabläufe zur Bearbeitung des E-Mail-Posteingangs
- Poster 2: Prozessabläufe zur Bearbeitung des E-Mail-Postausgangs
Über einfache JA/NEIN-Abfragen wird der Betrachter optimal geführt, um sein eigenes E-Mail-Management zu optimieren. Das bedeutet:
- verhaltensbedingten IT-Sicherheitsrisiken vorzubeugen,
- rechtskonform zu agieren,
- Missverständnissen/Konflikten zu vermeiden,
- seine Effizienz spürbar zu erhöhen und dem „Hamsterrad“ zu entkommen.
Die Poster dienen einfach verständlich
- als Erinnerungsstütze im Büro,
- als Impulsgeber bei der Erarbeitung von unternehmensinternen E-Mail-Spielregeln,
- für Schulungszwecke.
Vergleichen Sie dazu auch Tipps der Verfasserin in Videoform auf YouTube.