Der Abitur-Leitfaden für deutschsprachige Schulen in Rumänien von Tita Mihaiu | Central-Verlag Sibiu-Hermannstadt | ISBN 9783944529998

Der Abitur-Leitfaden für deutschsprachige Schulen in Rumänien

Central-Verlag Sibiu-Hermannstadt

von Tita Mihaiu und weiteren
Mitwirkende
Autor / AutorinTita Mihaiu
Autor / AutorinInge Sommer
Autor / AutorinAnnette Frings
Autor / AutorinPetra Klammer
Autor / AutorinChristine Manta-Klemens
Autor / AutorinUrsula Marginean
Autor / AutorinHelmine Pop
Autor / AutorinRodica Romcea
Buchcover Der Abitur-Leitfaden für deutschsprachige Schulen in Rumänien | Tita Mihaiu | EAN 9783944529998 | ISBN 3-944529-99-5 | ISBN 978-3-944529-99-8
Schüler an deutschsprachigen Schulen in Rumänien, die sich auf das Abitur vorbereiten

Der Abitur-Leitfaden für deutschsprachige Schulen in Rumänien

Central-Verlag Sibiu-Hermannstadt

von Tita Mihaiu und weiteren
Mitwirkende
Autor / AutorinTita Mihaiu
Autor / AutorinInge Sommer
Autor / AutorinAnnette Frings
Autor / AutorinPetra Klammer
Autor / AutorinChristine Manta-Klemens
Autor / AutorinUrsula Marginean
Autor / AutorinHelmine Pop
Autor / AutorinRodica Romcea
Allgemeine nützliche Informationen

Erwartungshorizont für das Abitur …………………………………………………      5
Operatoren für DaM an deutschsprachigen Schulen in Rumänien ……………      8
Literaturüberblick Lyzeum (Klasse IX bis XII) ……………………………………   11

Gattungen und Textarten

Textsorten ……………………………………………………………………………   18     
Info-Ecke Epik ……………………………………………………………………….   19
Info-Ecke Drama …………………………………………………………………….   25
Info-Ecke Lyrik ……………………………………………………………………….   31
Überblick – Rhetorische Figuren …………………………………………………..   43
Das Zitieren …………………………………………………………………………..   45

Strömungen

Die deutsche Aufklärung ……………………………………………………………   50
Der Sturm und Drang ……………………………………………………………….   53
Die deutsche Klassik ………………………………………………………………..   55
Die deutsche Romantik ……………………………………………………………..   57
Vormärz ………………………………………………………………………………   60     
Der bürgerliche Realismus …………………………………………………………   62
Der Expressionismus ……………………………………………………………….   65
Die Trümmerliteratur ………………………………………………………………..   67

Aufsatzformen

Die Textwiedergabe …………………………………………………………………   69
Die literarische Charakteristik ………………………………………………………   72
Die Textanalyse ……………………………………………………………………...   73
Die literarische Erörterung ………………………………………………………….   74
Die Rede ……………………………………………………………………………...   78
Der Brief ………………………………………………………………………………   80
Die Korrespondenz per E-Mail ……………………………………………………..   88

Checkliste für den Abitur-Lernstoff

Quellennachweis