Moon Sun Flower Game von Claus Strigel | a true fairy tale | ISBN 9783944376325

Moon Sun Flower Game

a true fairy tale

von Claus Strigel
Mitwirkende
RegieClaus Strigel
KameraWaldemar Hauschild
ProduktionClaus Strigel
Komponiert vonWolfgang Neumann
Autor / AutorinClaus Strigel
Buchcover Moon Sun Flower Game | Claus Strigel | EAN 9783944376325 | ISBN 3-944376-32-3 | ISBN 978-3-944376-32-5

Moon Sun Flower Game

a true fairy tale

von Claus Strigel
Mitwirkende
RegieClaus Strigel
KameraWaldemar Hauschild
ProduktionClaus Strigel
Komponiert vonWolfgang Neumann
Autor / AutorinClaus Strigel
MOON SUN FLOWER GAME A true fairy taleIn Documentary film, 2008, Claus Strigel
1962 the young poetess Forough Farrokhzad visited the lepers at the end of the earth to make a film about their world. Her film, “The House is Black”, was to become world famous, and, by and by, change a small world too: the world of a small boy who had the good fortune to meet her. Overnight, the boy is spirited away from the leprosy colony into the midsts of pre-revolutionary Tehranian bohemia. A documentary fairy-tale that begins in a north Iranian leprosy colony and winds its way to Munich’s Westend: there the Iranian poet in exile, Hossein Mansouri, goes in search of the boy and discovers a real oriental fable about his own roots and the magical power of words.
MOND SONNE BLUME SPIELEin wahres MärchenDie junge persische Dichterin Forough Farrokhzad macht sich 1962 auf den Weg ans Ende der Welt zu den Aussätzigen, um einen Film über das Leben in einem Lepra-Ghetto zu drehen. Ihr Film „Das Haus ist schwarz“ sollte Weltruhm erlangen - und ganz nebenbei eine kleine Welt verändern. Die Welt eines kleinen Jungen, der ihr begegnen durfte. Der Junge wird innerhalb einer Nacht aus der mittelalterlichen Welt des Lepraghettos in die Aufbruchsstimmung der vorrevolutionären Teheraner Boheme geschleudert. Ein dokumentarisches Märchen, das in einem Nordiranischen Lepraghetto seinen Ausgang nimmt und auf verschlungenen Wegen ins Münchner Westend führt: Dort macht sich der iranische Exildichter Hossein Mansouri auf die Suche nach dem Jungen - und findet eine wahrhaft orientalische Geschichte über seine eigenen Wurzeln und die Zauberkraft der Worte.