Verwertung von Klärschlamm 2 | ISBN 9783944310497

Verwertung von Klärschlamm 2

herausgegeben von Olaf Holm, Elisabeth Thomé-Kozmiensky, Peter Quicker und Stefan Kopp-Assenmacher
Mitwirkende
Herausgegeben vonOlaf Holm
Herausgegeben vonElisabeth Thomé-Kozmiensky
Herausgegeben vonPeter Quicker
Herausgegeben vonStefan Kopp-Assenmacher
Buchcover Verwertung von Klärschlamm 2  | EAN 9783944310497 | ISBN 3-944310-49-7 | ISBN 978-3-944310-49-7

Verwertung von Klärschlamm 2

herausgegeben von Olaf Holm, Elisabeth Thomé-Kozmiensky, Peter Quicker und Stefan Kopp-Assenmacher
Mitwirkende
Herausgegeben vonOlaf Holm
Herausgegeben vonElisabeth Thomé-Kozmiensky
Herausgegeben vonPeter Quicker
Herausgegeben vonStefan Kopp-Assenmacher
Die Zukunft der Klärschlammentsorgung in Deutschland ist von gravierenden Veränderungen und Herausforderungen geprägt. Die Verschärfung von rechtlichen Anforderungen an die Verwertung von Klärschlamm in den letzten Jahren zwingen vor allem die kommunalen Abwasserentsorger, aber auch zahlreiche andere betroffene Akteure zu neuen Entsorgungskonzepten. Das Buch Verwertung von Klärschlamm 2 widmet sich – aufbauend auf dem ersten Band dieser Reihe – vor allem rechtlichen Rahmenbedingungen, z. B. zur interkommunalen Zusammenarbeit oder zu genehmigungsrechtlichen Aspekten, der Klärschlammtrocknung und alternativen Verbrennungsverfahren. Hinsichtlich Phosphorrückgewinnung stehen die Möglichkeiten zur Rückführung in den Düngemittelmarkt im Mittelpunkt.
Themenschwerpunkte im Überblick sind:
  • Politische und rechtliche Rahmenbedingungen
  • Trocknung
  • Klärschlammverbrennung und -vergasung
  • Abgasreinigung und Brüdenbehandlung
  • Wertstoffrückgewinnung und -kreisläufe / Phosphorrecycling
Das Buch wendet sich an Entscheidungsträger und Fachleute in der Politik, in Behörden, in der Entsorgungswirtschaft, in der Wissenschaft, an Ingenieur- und Beratungsbüros sowie an Anlagenbauer und -betreiber.