Markenvertrauen von Susanne Gärtner | eine Skalenentwicklung und theoretische sowie empirische Analysen | ISBN 9783943332070

Markenvertrauen

eine Skalenentwicklung und theoretische sowie empirische Analysen

von Susanne Gärtner, herausgegeben von Nicole Koschate-Fischer
Buchcover Markenvertrauen | Susanne Gärtner | EAN 9783943332070 | ISBN 3-943332-07-1 | ISBN 978-3-943332-07-0

Das Buch richtet sich an Dozierende und Studierende mit dem Schwerpunkt Marketing undMarktforschung an Hochschulen. In gleicher Weise sind die Erkenntnisse auch für Fach- und
Führungskräfte von hohem Nutzen.

Markenvertrauen

eine Skalenentwicklung und theoretische sowie empirische Analysen

von Susanne Gärtner, herausgegeben von Nicole Koschate-Fischer
Markenvertrauen ist der Kern einer jeden Konsumenten-Marke Beziehung, die über eine bloße Transaktion hinausgeht. Diese Beziehung zur Marke stellt aus Sicht des Kunden die Mehrleistung einer Marke dar. Im Rahmen von Kaufentscheidungen wird diese für Kunden zunehmend wichtiger. Unternehmen investieren daher stark in das Vertrauen, welches Ihrer Marke entgegen gebracht werden soll. So stehen z. B. Unternehmer in der Werbung persönlich mit Ihrem Namen für eine vertrauenswürdige Marke ein.
Es ist von hoher praktischer Relevanz, das Konstrukt Markenvertrauen messbar zu machen. Zudem kann die Kenntnis über Einfl ussfaktoren und Auswirkungen von Markenvertrauen eine erfolgreichere strategische Markenführung zur Folge haben. Vor diesem Hintergrund entwickelt Susanne Gärtner eine Skala zur Messung von Markenvertrauen, welche sie in den zwei folgenden empirischen Studien anwendet. Sie untersucht die moderierende Wirkung der Mitgliedschaft in einer Brand Community auf zusammenhänge mit Markenvertrauen. Weiterhin betrachtet sie den Einfl uss von Brand Social Responsibility Associations und Brand Ability Associations auf das Markenvertrauen sowie dessen Auswirkung auf die Preisfairness.