Franken von Mia Pittroff | "Mia san mia" sind die anderen - ein Heimatbuch | ISBN 9783943176001

Franken

"Mia san mia" sind die anderen - ein Heimatbuch

von Mia Pittroff
Buchcover Franken | Mia Pittroff | EAN 9783943176001 | ISBN 3-943176-00-2 | ISBN 978-3-943176-00-1

Komödiantische Kapitel wechseln sich fröhlich mit Hintergrundinfos ab, und auch diese sind niemals trocken reiseführerisch, sondern immer mit der Prise Humor versehen, die unterhaltsame Information ausmacht. (Henning Brandt, die ZWIEBEL - Magazin für das lebenswerte Bamberg)
Eine vergnügliche Reise durch Franken, bereits nach wenigen Zeilen überkommt einen die Lust, an dieser Reise teilzunehmen. Kurzweilig und augenzwinkernd. (Manfred Spörl, bayern-online. de)
Ein amüsantes Heimatbuch für alle, die Nordbayern lieben und das Land zwischen Main und Pegnitz bereisen wollen. (Doris Losch, brikada - Magazin für Frauen)
Das Ziel, Land und Leute ihrer Heimatregion zu erklären, gelingt [Mia Pittroff] auf sehr sympathische Weise, obwohl - oder gerade weil - sie die kleinen Macken ihrer Landsleute nicht verschweigt. (Jürgen Eisenbrand, Frankenreport)
Ein sehr persönliches Buch, das Franken durch die Brille einer phantasievollen jungen Frau sieht. Dieses Heimatbuch zeigt einen neuen Ansatz zur Betrachtung von Heimat. Besonders zu gefallen wissen die grau unterlegten Zusammenfassungen jeweils zum Kapitelende, beispielsweise zum fränkischen Dialekt. [Man merkt der Autorin] ihre Freude am Spiel mit der Sprache an. (Dieter Mäckl, Schönere Heimat – Bayerischer Landesverein für Heimatpflege e. V.)
Was macht Franken wirklich aus? Der jungen Kabarettistin Mia Pittroff ist eine liebenswerte Einführung gelungen, die Naturell und Sprache, Geschichte und Kultur besonders für „Neigschmeggde“ leicht erfassbar erläutert, in der sich aber auch Einheimische gerne wiedererkennen. Ihre Spaziergänge durch Bamberg, Nürnberg und Bayreuth können Besuchern sogar als kleiner Reiseführer dienen. (Matthias Kluge, BAYERN IM BUCH)

Franken

"Mia san mia" sind die anderen - ein Heimatbuch

von Mia Pittroff
Was ist das eigentlich - Franken? Bloß ein Landstrich im nördlichen Bayern oder doch eher eine Geisteshaltung? Ehemaliges Zonenrandgebiet, Bierregion und Heimat des 1. FC Nürnberg oder ein Haufen versprengter Lokalpatrioten jenseits des Weißwurstäquators? Warum sprechen Franken aus Prinzip kein Rachen-R, was hat es mit „weichem b“ und „haddm d“ auf sich und warum übernehmen die „Bedras“ bald die Weltherrschaft? Warum ist der Karpfen der Clochard unter den Fischen und was hat eine gebackene Schweineschulter mit modernem Feminismus zu tun?
Mal eigen und verspielt, mal fremdelnd, mal staunend ergründet die gebürtige Bayreutherin Mia Pittroff mit ihren Erzählungen und Spinnereien, Tiraden und Betrachtungen den herben Charme des fränkischen Kosmos - und macht durch die Erfindung der Leberkäsemaske ganz nebenbei den Gang in den Schönheitssalon überflüssig.
Keinen eigenen „Tatort“, aber dafür 200 Biersorten - ein fränkisches Gelage mit Kabarettistin Mia Pittroff.