R(h)eine Träume | Eine Ausstellung der Regionalgruppe Rheinland des Fotografenverbandes FREELENS e.V. | ISBN 9783942974387

R(h)eine Träume

Eine Ausstellung der Regionalgruppe Rheinland des Fotografenverbandes FREELENS e.V.

Buchcover R(h)eine Träume  | EAN 9783942974387 | ISBN 3-942974-38-X | ISBN 978-3-942974-38-7

R(h)eine Träume

Eine Ausstellung der Regionalgruppe Rheinland des Fotografenverbandes FREELENS e.V.

„R(h)eine Träume“ – 31 Fotografinnen und Fotografen des Verbandes FREELENS e. V. präsentieren ihren Blick auf das Rheinland. Mal dokumentarisch, mal künstlerisch-inszeniert, detailgenau oder abstrahiert, fingen sie Themen ein, die ihnen für ihre Heimatregion relevant erscheinen.
Ein Schwerpunkt der gezeigten Arbeiten liegt auf der Portraitfotografie, wobei ein sehr variantenreiches Bild des Menschen entworfen wird. Einige Aufnahmen zeugen von einem starken Glauben, mit der Fotografie ein wahrhaftiges Zeugnis des Alltagslebens zu schaffen – wie z. B. die ausdrucksstarken Portraits von Wim Woeber. Während sein Projekttitel „Pure Portraits“ noch eine gewisse Orientierung verspricht, wird bei Christian Knieps der Protagonist eingebettet in eine größere Rahmenhandlung, die unsichtbar und rätselhaft bleibt. Das Bild wird zu einem Ausschnitt von etwas Anderem. Die Gesten sind allerdings zu künstlich, als das es sich um reine Auszüge aus Reportagen handeln könnte. Auch solche sind jedoch in der Ausstellung vertreten, z. B. über das große rheinische Brauchtumsfest. Hier zeigt Thilo Schmülgen in „Das Dreigestirn aus Much“ den Karneval von einer unerwarteten Seite. Aber auch das sind „R(h)eine Träume“, das Verschönerte bis Verrückte der Heimat von Karl R. Thiel und dann bereits in der Auflösung begriffen, zu sehen in den Nachtfotografien aus Duisburg von Guntram Walter.
Nach der bereits vor zwei Jahren zur photokina realisierten ersten Ausgabe bieten die „R(h)einen Träume“ auch 2014 wieder ein breit gefächertes Themenspektrum und eine große stilistische Vielfalt. Rheinländische An- und Einsichten aus verschiedensten Blickwinkeln.