Merkblatt DWA-M 176 Hinweise zur konstruktiven Gestaltung und Ausrüstung von Bauwerken der zentralen Regenwasserbehandlung und -rückhaltung | ISBN 9783942964999

Merkblatt DWA-M 176 Hinweise zur konstruktiven Gestaltung und Ausrüstung von Bauwerken der zentralen Regenwasserbehandlung und -rückhaltung

Buchcover Merkblatt DWA-M 176 Hinweise zur konstruktiven Gestaltung und Ausrüstung von Bauwerken der zentralen Regenwasserbehandlung und -rückhaltung  | EAN 9783942964999 | ISBN 3-942964-99-6 | ISBN 978-3-942964-99-9
Das Merkblatt richtet sich an Kommunen, Betreiber, Genehmigungsbehörden, Ingenieurbüros, Anlagenhersteller und -ausrüster.

Merkblatt DWA-M 176 Hinweise zur konstruktiven Gestaltung und Ausrüstung von Bauwerken der zentralen Regenwasserbehandlung und -rückhaltung

Das Merkblatt gibt dem Planer von Regenbecken Regeln an die Hand, die es erlauben, Bauwerke der Regenwasserbehandlung und -rückhaltung nach konstruktiven, ausrüstungstechnischen, betrieblichen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu gestalten oder bestehende Bauwerke zu ertüchtigen. Es gilt für die konstruktive Gestaltung und Ausrüstung von Regenbecken in Netzen des Misch- und Trennsystems. Unter dem Begriff Regenbecken werden Regenüberlaufbecken im Mischsystem, Stauraumkanäle im Mischsystem, Retentionsbodenfilteranlagen im Misch- und Trennsystem, Regenrückhalteanlagen im Misch- und Trennsystem und Regenklärbecken im Trennsystem zusammengefasst. Das Merkblatt stellt unter Beibehaltung der Grundstruktur des im Februar 2001 herausgegebenen Vorgängerdokuments eine Aktualisierung und Erweiterung dar. Neu aufgenommen wurden beispielsweise Hinweise zu Schrägklärern, Schmutzfangzellen und zur Abwasserwärmenutzung sowie zum Einsatz von Notentleerungen.