Arbeitsblatt DWA-A 166 Bauwerke der zentralen Regenwasserbehandlung und -rückhaltung - Konstruktive Gestaltung und Ausrüstung | ISBN 9783942964500

Arbeitsblatt DWA-A 166 Bauwerke der zentralen Regenwasserbehandlung und -rückhaltung - Konstruktive Gestaltung und Ausrüstung

Buchcover Arbeitsblatt DWA-A 166 Bauwerke der zentralen Regenwasserbehandlung und -rückhaltung - Konstruktive Gestaltung und Ausrüstung  | EAN 9783942964500 | ISBN 3-942964-50-3 | ISBN 978-3-942964-50-0
Das Arbeitsblatt richtet sich an Kommunen, Betreiber, Genehmigungsbehörden, Ingenieurbüros, Anlagenhersteller und -ausrüster.

Arbeitsblatt DWA-A 166 Bauwerke der zentralen Regenwasserbehandlung und -rückhaltung - Konstruktive Gestaltung und Ausrüstung

Ziel des Arbeitsblattes ist es, dem Planer von Regenbecken allgemein anerkannte Regeln an die Hand zu geben, die es erlauben, Bauwerke der Regenwasserbehandlung und -rückhaltung nach konstruktiven, ausrüstungstechnischen, betrieblichen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu gestalten. Die neue Fassung aktualisiert die Ausgabe vom November 1999, wobei eine Anpassung an zwischenzeitlich eingetretene Veränderungen hinsichtlich des DWA-Regelwerks, der DIN-Normen, Unfallverhütungsvorschriften, Gesetze und Verordnungen vorgenommen wurde. Ausführlich wird nunmehr auf die Thematik der Genauigkeit von Drosselabflüssen und Messungen an Regenbecken sowie zu Funktionsprüfung und Probebetrieb der maschinellen und elektrotechnischen Ausrüstung eingegangen. Da die Hälfte der bestehenden Anlagen zur Regenwasserbehandlung ein Alter von mehr als zwanzig Jahren erreicht hat wurden Aussagen zur Ertüchtigung bestehender Regenbecken neu aufgenommen. Das Arbeitsblatt richtet sich an Kommunen, Betreiber, Genehmigungsbehörden, Ingenieurbüros, Anlagenhersteller und -ausrüster.