Ut min Zampelbüdel 3 - Lotsenstories von Paul-Gerhard Braren | ISBN 9783942899093

Ut min Zampelbüdel 3 - Lotsenstories

von Paul-Gerhard Braren und Volkert Braren, herausgegeben von Volkert Braren
Mitwirkende
Autor / AutorinPaul-Gerhard Braren
Autor / AutorinVolkert Braren
Herausgegeben vonVolkert Braren
Buchcover Ut min Zampelbüdel 3 - Lotsenstories | Paul-Gerhard Braren | EAN 9783942899093 | ISBN 3-942899-09-4 | ISBN 978-3-942899-09-3
Backcover
Autorenbild
Leser mit Interesse für die Seefahrt und die Sprache Niederdeutsch.

Ut min Zampelbüdel 3 - Lotsenstories

von Paul-Gerhard Braren und Volkert Braren, herausgegeben von Volkert Braren
Mitwirkende
Autor / AutorinPaul-Gerhard Braren
Autor / AutorinVolkert Braren
Herausgegeben vonVolkert Braren
Das Buch: „Ut min Zampelbüdel - Lotsenstories“ erzählt plattdeutsche Geschichten und Döntjes aus der Seefahrt, besonders von und über Elblotsen. Alle Geschichten sind auf Hochdeutsch übersetzt. Vorwort: Ein Zampelbüdel ist ein Beutel aus Persenning genäht und mit einem Tauende zugebunden. Es ist bloß ein einfacher grauer Beutel. Aber wozu man den alles brauchen kann! Was da alles reingeht - Du glaubst es nicht. Die Verfasser: Kapitän Paul Gerhard Braren, 1923 – 1981, war zuletzt Seelotse auf der Außenelbe. Schon immer hat er kleine Geschichten und „Döntjes“ erzählt und aufgeschrieben. Sein Sohn Volkert hat die Geschichten bearbeitet, ergänzt, übersetzt und in der Reihe „Ut min Zampelbüdel“ herausgegeben. Gerd Lüpke schrieb die Geschichte „Das Lotsenexamen“. Die Lotsenbrüderschaft Elbe lieferte Informationen zur Organisation und zum Beruf des Elblotsen.
Die wichtigsten Seemannausdrücke können aus dem Internet zusammen mit einem plattdeutschen Wörterbuch heruntergeladen werden.