Das irreführende x von Peter Dreyer | Überlegungen zu Paradoxa in symbolischer Sprache und andere Essays zur Logik | ISBN 9783942641807

Das irreführende x

Überlegungen zu Paradoxa in symbolischer Sprache und andere Essays zur Logik

von Peter Dreyer
Buchcover Das irreführende x | Peter Dreyer | EAN 9783942641807 | ISBN 3-942641-80-1 | ISBN 978-3-942641-80-7

Das irreführende x

Überlegungen zu Paradoxa in symbolischer Sprache und andere Essays zur Logik

von Peter Dreyer
Die Unterscheidung von scheinbarem Widerspruch (sprachlichem Paradox) und vollkommenem Widerspruch (Antinomie) lässt die Wiedergabe des zweideutigen Wortes im Paradox durch das eindeutige x der symbolischen Sprache als irreführend erscheinen. Der Zwischenwert # der dreiwertigen Logik wird durch die Interpretation als entweder wahr oder falsch auf diese beiden Wahrheitswerte zurückgeführt. Aussagen über nicht existente Subjekte sind falsch. Das führt zum Widerspruch zwischen Konjunktion und Implikation und macht die traditionelle Wahrheitswertetabelle Implikation unhaltbar. Das Selbstmörderparadox wird gelöst, und die scheinbare Widerlegung seiner Hauptperson per reductionem ad absurdum erweist sich als fragwürdig.