traumhaft und grenzenlos von Werner Sauseng | Aktuelle Kinderschlafmedizin 2019 | ISBN 9783942622226

traumhaft und grenzenlos

Aktuelle Kinderschlafmedizin 2019

von Werner Sauseng und weiteren, herausgegeben von Simone Weiss
Mitwirkende
Herausgegeben vonSimone Weiss
Autor / AutorinWerner Sauseng
Autor / AutorinEkkehart Paditz
Autor / AutorinSimone Weiss
Autor / AutorinWerner Sauseng
Autor / AutorinEkkehart Paditz
Autor / AutorinGerhard Klösch
Autor / AutorinBrigitte Holzinger
Autor / AutorinLeonie M. Paciello
Autor / AutorinChristian F. Poets
Autor / AutorinMirja Quante
Autor / AutorinAnne Schomöller
Autor / AutorinFrank Mayer
Autor / AutorinThomas Erler
Autor / AutorinAlasdair M. Barr
Autor / AutorinGeorg Dorffner
Autor / AutorinDean Elbe
Autor / AutorinAlison Frieling
Autor / AutorinOsman S. Ipsiroglu
Autor / AutorinSue MacCabe
Autor / AutorinMoira Plant
Autor / AutorinBeth Potter
Autor / AutorinDorothy Reid
Autor / AutorinStefan Seidel
Autor / AutorinBarbara Schneider
Autor / AutorinKaren Spruyt
Autor / AutorinSylvia Stockler
Autor / AutorinDorothee Veer
Autor / AutorinFrank Kirchhoff
Autor / AutorinRuth Luigart
Autor / AutorinUrsula Kiechl-Kohlendorfer
Autor / AutorinAstrid Sonnleitner
Autor / AutorinLarissa Krenn
Autor / AutorinAdelheid Gautsch-Kofler
Autor / AutorinMarie Hausegger
Autor / AutorinRenata Grgic-Mustafic
Autor / AutorinErnst Eber
Autor / AutorinReinhold Kerbl
Autor / AutorinSarah Rey
Autor / AutorinMaren Cordi
Autor / AutorinJens Acker
Autor / AutorinBernhard Schlüter
Autor / AutorinPatrizia Kutz
Autor / AutorinUta Schürmann
Autor / AutorinClaudia Roll
Autor / AutorinSylvia Müller-Hagedorn
Autor / AutorinFranka Stahl
Autor / AutorinMathias Schmücker
Autor / AutorinNilüfer Ünal
Autor / AutorinAlexander Dück
Autor / AutorinChristoph Berger
Autor / AutorinAndreas van Egmond-Fröhlich
Autor / AutorinAlessandro Onofri
Autor / AutorinUlrike Sengeis
Autor / AutorinClaudia Bock
Autor / AutorinAnastasios Bouikidis
Autor / AutorinSusanne Harner
Autor / AutorinUli Steiner
Autor / AutorinSebastian Kerzel
Autor / AutorinSabine Scholle
Autor / AutorinAlfred Wiater
Buchcover traumhaft und grenzenlos | Werner Sauseng | EAN 9783942622226 | ISBN 3-942622-22-X | ISBN 978-3-942622-22-6
Leseprobe
Kinderärzte, Kinderpsychologen, Kinder- und Jugendpsychiater, Kinderneurologen, Kinderpulmologen, Kiferorthopäden, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen, HNO-Ärzte, Medizinhistoriker, Selbsthilfegruppen (Restless-Legs, ADHS, FASD Fetal Alcohol Specrtum Disorder), Medizinisches Personal, Medizintechniker, interessierte Laien

traumhaft und grenzenlos

Aktuelle Kinderschlafmedizin 2019

von Werner Sauseng und weiteren, herausgegeben von Simone Weiss
Mitwirkende
Herausgegeben vonSimone Weiss
Autor / AutorinWerner Sauseng
Autor / AutorinEkkehart Paditz
Autor / AutorinSimone Weiss
Autor / AutorinWerner Sauseng
Autor / AutorinEkkehart Paditz
Autor / AutorinGerhard Klösch
Autor / AutorinBrigitte Holzinger
Autor / AutorinLeonie M. Paciello
Autor / AutorinChristian F. Poets
Autor / AutorinMirja Quante
Autor / AutorinAnne Schomöller
Autor / AutorinFrank Mayer
Autor / AutorinThomas Erler
Autor / AutorinAlasdair M. Barr
Autor / AutorinGeorg Dorffner
Autor / AutorinDean Elbe
Autor / AutorinAlison Frieling
Autor / AutorinOsman S. Ipsiroglu
Autor / AutorinSue MacCabe
Autor / AutorinMoira Plant
Autor / AutorinBeth Potter
Autor / AutorinDorothy Reid
Autor / AutorinStefan Seidel
Autor / AutorinBarbara Schneider
Autor / AutorinKaren Spruyt
Autor / AutorinSylvia Stockler
Autor / AutorinDorothee Veer
Autor / AutorinFrank Kirchhoff
Autor / AutorinRuth Luigart
Autor / AutorinUrsula Kiechl-Kohlendorfer
Autor / AutorinAstrid Sonnleitner
Autor / AutorinLarissa Krenn
Autor / AutorinAdelheid Gautsch-Kofler
Autor / AutorinMarie Hausegger
Autor / AutorinRenata Grgic-Mustafic
Autor / AutorinErnst Eber
Autor / AutorinReinhold Kerbl
Autor / AutorinSarah Rey
Autor / AutorinMaren Cordi
Autor / AutorinJens Acker
Autor / AutorinBernhard Schlüter
Autor / AutorinPatrizia Kutz
Autor / AutorinUta Schürmann
Autor / AutorinClaudia Roll
Autor / AutorinSylvia Müller-Hagedorn
Autor / AutorinFranka Stahl
Autor / AutorinMathias Schmücker
Autor / AutorinNilüfer Ünal
Autor / AutorinAlexander Dück
Autor / AutorinChristoph Berger
Autor / AutorinAndreas van Egmond-Fröhlich
Autor / AutorinAlessandro Onofri
Autor / AutorinUlrike Sengeis
Autor / AutorinClaudia Bock
Autor / AutorinAnastasios Bouikidis
Autor / AutorinSusanne Harner
Autor / AutorinUli Steiner
Autor / AutorinSebastian Kerzel
Autor / AutorinSabine Scholle
Autor / AutorinAlfred Wiater
61 Autorinnen und Autoren aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien, Frankreich, Kanada, Großbritannien und Australien geben aktuelle Praxistipps und informieren über Ergebnisse und Trends innerhalb der Kinderschlafmedizin und der Traumforschung. In einer Bilanz über 25 Jahre Arbeitsgruppe Pädiatrie der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM) ist eine umfangreiche Liste von Leitlinien, Stellungnahmen, Buchbeiträgen, Fachbüchern und Publikationen rund um den Kinderschlaf zu finden, die durch eine ganze Reihe von Links zu weiterführenden Informationen ergänzt wird. - Neu ist ein zweiseitiges Schlaftagebuch, das in keiner Kinderarztpraxis, Kinderklinik und Psychologie-Praxis fehlen sollte, das Eltern auch selbst verwenden können, um das Ausmaß und die Häufigkeit von Ein- und Durchschlafstörungen bei Kindern und Jugendlichen einzuschätzen. Hinzu kommt ein neu entwickelter Fragebogen mit Bildern und Piktogrammen zur ersten Abklärung, ob Hinweise für ein Restless-Legs-Syndrom vorliegen, an das auch im Kindes- und Jugendalter gedacht werden sollte. - Die Auswertung pädiatrischer polysomonografischer Befunde wird anhand zahlreicher Bildbeispiele auf dem neuesten Stand ausführlich erläutert. Möglichkeiten der Unterstützung der Atmung bei Kindern und Jugendlichen mit neuromuskulären Erkrankungen werden umfassend beschrieben. Diese beiden Beiträge stellen ein Praxiskompendium dar, das als Ergänzung aktueller Leitlinien und Standardwerke gedacht ist, um deren Anwendung in der klinischen Praxis mit zahlreichen Praxistipps zu fördern. - Mit der Wiener Deklaration 2019 werden durch Experten aus 9 Ländern Lösungswege gezeigt, wie die Diagnostik und die Therapie bei Personen mit seltenen Erkrankungen mit Methoden der evidenzbasierten Medizin unterstützt werden kann. - In acht therapeutisch orientierten Beiträgen werden Hinweise zur Behandlung von Schreibabys, zu Schlafstörungen bei Kindern und Jugendlichen mit ADHS, obstruktiver Schlafapnoe und FASD (Fetal Alcohol Spectrum Disorder) gegeben und es wird auf die messbaren Folgen des abendlichen Medienkonsums auf den Schlaf hingewiesen. - In drei weiteren Beiträgen findet man einen Überblick über die Entwicklung der Traumforschung vom ersten schriftlich überlieferten Traumbericht auf der Geierstele aus Mesopotamien, über Hippokrates, Carus und Freud bis zu aktuellen Vorstellungen und verhaltenstherapeutisch orientierten Behandlungsmethoden.