Wörterbuch Schweizerdeutsch - Deutsch | Anleitung zum Überwinden von Kommunikationspannen | ISBN 9783942048002

Wörterbuch Schweizerdeutsch - Deutsch

Anleitung zum Überwinden von Kommunikationspannen

herausgegeben von Fritz Eycken
Mitwirkende
Herausgegeben vonFritz Eycken
Einführung vonJosef Estermann
Nachwort vonFritz Senn
Zeichnungen vonVolker Kriegel
Buchcover Wörterbuch Schweizerdeutsch - Deutsch  | EAN 9783942048002 | ISBN 3-942048-00-0 | ISBN 978-3-942048-00-2

Wörterbuch Schweizerdeutsch - Deutsch

Anleitung zum Überwinden von Kommunikationspannen

herausgegeben von Fritz Eycken
Mitwirkende
Herausgegeben vonFritz Eycken
Einführung vonJosef Estermann
Nachwort vonFritz Senn
Zeichnungen vonVolker Kriegel
Wer als Geschäftsmensch hin und wieder in der Schweiz ist, und sei es nur, um den Kontostand abzufragen, der oder die weiß: Wenn Schweizer uns Schwaben (= Deutsche) ausgrenzen wollen, dann gleiten sie ab in ihr unverständliches Idiom, das allein 22 verschiedene Vokale kennt, die alle irgendwo im Rachen liegen. Und wer beim Geschäft mit den Schweizer Nachbarn choin hinterschi mache (= keinen Verlust machen) will, der oder die lernt gopferdammi (= verdammt noch mal), Schweizerdeutsch zu verstehen. Sprechen? Vergessen Sie’s, wir lernen das nie.
Zum besseren Verständnis des Bergvolks gibt es jetzt das Wörterbuch „Schweizerdeutsch – Deutsch“, herausgebracht von Haffmans (Zürich) bei Zweitausendeins (Frankfurt a. M.).