Schattenengel von Hasan Hüseyin Kapli | und das Leben nach dem Tod | ISBN 9783942009669

Schattenengel

und das Leben nach dem Tod

von Hasan Hüseyin Kapli
Buchcover Schattenengel | Hasan Hüseyin Kapli | EAN 9783942009669 | ISBN 3-942009-66-8 | ISBN 978-3-942009-66-9

Schattenengel

und das Leben nach dem Tod

von Hasan Hüseyin Kapli
Die kleine Sarah wächst in ärmlichen Verhältnissen, einer zerrütteten Familie und den Slums einer Großstadt auf. Ihren Lebensunterhalt beschafft sie sich in dunklen Gassen und gefährlichen Orten, stets auf der Flucht vor der Polizei. Zusammen mit ihrem Freund Alain erlebt sie eine wenig lebenswerte Welt voller Gewalt, Betrug und Angst vor dem, was die Zukunft bringen wird. In einer Verkettung unglücklicher Umstände stirbt Sarah schließlich einen gewaltvollen Tod – und ihr neues Leben beginnt. Sie erwacht in einer fantastischen Welt voller Engel und Magie, Rätsel und Zauber. Religion, Gebote, Himmel und Hölle, alle Hoffnungen, aber auch Ängste ihres „alten“ Lebens werden wahr, wenn auch nicht ganz so, wie sie sich das vorgestellt hatte. Schnell findet sie im Jenseits neue Freunde und wird in einen Kampf um Macht und Herrschaft verwickelt. Gut und Böse wetteifern um die Kontrolle über den Himmel und damit auch über die gesamte Menschheit.
Hasan Hüseyin Kapli, Sohn türkischstämmiger Eltern, geboren 1994 in Ludwigshafen, erzählt in „Schattenengel“ von einer Parallelwelt, die im Spiel mit seiner Schwester entstand und nach und nach immer weiter entwickelt wurde. In eigenständiger, bildreicher Sprache enthüllt und verschmilzt er familiäre Tradition, Werte und Rollen mit gelebtem Alltag sowie Aspekte des Islam und des christlichen Glaubens zu einer völlig neuen Sicht. Kurzweilig, humorvoll, überraschend und spannend. Ein außergewöhnliches All-Ages Buch aus dem Hintergrund einer gelungenen Inklusion unterschiedlicher Weltbilder und Kulturkreise. Es sind die Gedanken der Kinder in diesem Roman, die auch den erwachsenen Leser nachdenken lassen.
Darum sag niemals, ich werde nie sterben, denn keiner wird vergessen. Jeder wird früher oder später abgeholt, wie im Kindergarten.
Hasan Hüseyin Kapli