
×
StartupLog - Entwicklung eines adaptiven Logistikkonzeptes für technologieorientierte Startups
von J. Fottner und N. HietscholdOftmals beschäftigen sich technologieorientierte Startups erst in einer späten Entwicklungsphase mit logistischen Fragestellungen, wenn bereits viel Geld, Kapazität und Arbeitskraft in logistische Sonderprozesse, ineffiziente Lagerung der Materialien oder ungünstige Lieferantenverträge geflossen ist. Dies lässt sich jedoch vermeiden, wenn frühzeitig Aspekte der Logistik berücksichtigt werden. Im Forschungsvorhaben StartupLog wurde daher ein adaptives Logistikkonzept für technologieorientierte Startups entwickelt, dass es Startups ermöglicht frühzeitig eine mitwachsende Logistik entsprechend der Unternehmensentwicklung aufzubauen. Das Konzept ist speziell auf die Anforderungen technologieorientierter Startups zugeschnitten, um die Logistik eines Startups in den einzelnen Entwicklungsphasen effektiv und effizient zu gestalten. Hierzu wurde im Forschungsvorhaben ein allgemeingültiges Phasenmodell entwickelt, in dem zum einen die einzelnen Entwicklungsstufen anhand von Indikatoren definiert sind und zum anderen die jeweils zu lösenden Logistikaufgaben herausgestellt werden. Mit diesem Modell können sich Startups zu jeder Zeit in eine Entwicklungsphase einordnen und die aktuell wichtigsten Logistikaufgaben der Logistik identifizieren. Für die identifizierten Logistikaufgaben wurden startup-spezifische Methoden und Lösungsansätze entwickelt, die in Form von Steckbriefen, einem Leitfaden und einer Web-App für Startups aufbereitet wurden. Somit werden technologieorientierte Startups unterstützt, ein auf ihre Ansprüche zugeschnittenes Logistikkonzept zu entwickeln und zu optimieren sowie strategische und operative Aufgaben der Logistik rechtzeitig und effizient zu bewältigen.