
×
Beschreibung des Oberamts Canstatt. 1832
Beschreibung des Königreichs Württemberg nach Oberamtsbezirken. Band 9
von Johann Georg Daniel von MemmingerDie Beschreibungen der 64 württembergischen Oberämter sind in den Jahren 1824 bis 1886 entstanden.
Der Aufbau der Bände erfolgte in der Regel nach folgendem Plan:
Im zweiten Teil der Bände werden die einzelnen Orte des jeweiligen Oberamts aufgezählt und beschrieben.
Der dritte Teil des Buches bringt Tabellen über sämtliche Orte mit seinen Einwohnern und Gebäuden, Grund und Boden nach der Kataster- und Landesvermessung, den Viehstand, Mühlen, Werke, Wirtschaften und Getränkefabriken, Gewerbeliste sowie den Gemeinde- und Stiftungshaushalt.
Jeder Band wird noch mit einer Karte des Oberamtes und durch eine oder zwei charakteristische Illustrationen belebt.
Im zweiten Teil der Bände werden die einzelnen Orte des jeweiligen Oberamts aufgezählt und beschrieben.
Der dritte Teil des Buches bringt Tabellen über sämtliche Orte mit seinen Einwohnern und Gebäuden, Grund und Boden nach der Kataster- und Landesvermessung, den Viehstand, Mühlen, Werke, Wirtschaften und Getränkefabriken, Gewerbeliste sowie den Gemeinde- und Stiftungshaushalt.
Jeder Band wird noch mit einer Karte des Oberamtes und durch eine oder zwei charakteristische Illustrationen belebt.