
×
Standards interkultureller Kompetenz für Fremdsprachenlehrer
von A. RösslerAndrea Rössler: Standards interkultureller Kompetenz für Fremdsprachenlehrer
Lies Sercu: Lehrerausbildungsprogramme für den interkulturellen Fremdsprachenunterricht. Eine Suche nach Prinzipien für ihre Neugestaltung
Carola Surkamp: Interkulturelles Lernen im Literaturunterricht.
Die vergessenen Lehrkompetenzen in der Ausbildung von Fremdsprachenlehrenden
Adelheid Schumann: Critical Incidents in der Fremdsprachenlehrerausbildung.
Zum Einsatz interkultureller Trainingsverfahren in der Hochschule
Vasco da Silva: Interkulturelles Lernen mit kritischen Fallgeschichten.
Erfahrungsbasiertes Lernen im Anschluss an einen Auslandsaufenthalt während des Lehramtsstudiums
Nadine Rentel: Der Erwerb sprachlicher und interkultureller Kompetenz im universitären Französischunterricht. Zum Nutzen des Einsatzes deutscher und französischer Werbeanzeigen
Rainer Bendick: Mehr als ein deutsch-französischer Perspektivwechsel.
Welche Möglichkeiten bietet das deutsch-französische Schulgeschichtsbuch für interkulturelles Lernen im Fremdsprachenunterricht und in der Ausbildung von Fremdsprachenlehrern?
Gabriele Berkenbusch / Doris Fetscher: Portico 1.0. – Ein E-Portfolio zum interkulturellen Lernen während eines Auslandsaufenthalts. Möglichkeiten und Grenzen der Selbstevaluierung
Dagmar Abendroth-Timmer / Mark Bechtel / Thierry Chanier / Maud Ciekanski: Grenzüberschreitendes Blended-Learning
Zur Förderung interkultureller Kompetenz in der universitären Französischlehrerausbildung
Christiane Fäcke: Anbahnung interkultureller Kompetenzen in der Lehramtsausbildung?Überlegungen zu Möglichkeiten und Grenzen des Europäischen Sprachenportfolios für Sprachlehrende in Ausbildung (EPOSA)
Lies Sercu: Lehrerausbildungsprogramme für den interkulturellen Fremdsprachenunterricht. Eine Suche nach Prinzipien für ihre Neugestaltung
Carola Surkamp: Interkulturelles Lernen im Literaturunterricht.
Die vergessenen Lehrkompetenzen in der Ausbildung von Fremdsprachenlehrenden
Adelheid Schumann: Critical Incidents in der Fremdsprachenlehrerausbildung.
Zum Einsatz interkultureller Trainingsverfahren in der Hochschule
Vasco da Silva: Interkulturelles Lernen mit kritischen Fallgeschichten.
Erfahrungsbasiertes Lernen im Anschluss an einen Auslandsaufenthalt während des Lehramtsstudiums
Nadine Rentel: Der Erwerb sprachlicher und interkultureller Kompetenz im universitären Französischunterricht. Zum Nutzen des Einsatzes deutscher und französischer Werbeanzeigen
Rainer Bendick: Mehr als ein deutsch-französischer Perspektivwechsel.
Welche Möglichkeiten bietet das deutsch-französische Schulgeschichtsbuch für interkulturelles Lernen im Fremdsprachenunterricht und in der Ausbildung von Fremdsprachenlehrern?
Gabriele Berkenbusch / Doris Fetscher: Portico 1.0. – Ein E-Portfolio zum interkulturellen Lernen während eines Auslandsaufenthalts. Möglichkeiten und Grenzen der Selbstevaluierung
Dagmar Abendroth-Timmer / Mark Bechtel / Thierry Chanier / Maud Ciekanski: Grenzüberschreitendes Blended-Learning
Zur Förderung interkultureller Kompetenz in der universitären Französischlehrerausbildung
Christiane Fäcke: Anbahnung interkultureller Kompetenzen in der Lehramtsausbildung?Überlegungen zu Möglichkeiten und Grenzen des Europäischen Sprachenportfolios für Sprachlehrende in Ausbildung (EPOSA)