Lokomotiven der Bayerischen Eisenbahnen von Lothar Spielhoff | Band 2: Personenzugtender-, Rangier- und Lokalbahnlokomotiven, Schmalspurlokomotiven, Triebwagen, Ostbahn, Privatbahnen, Bauzug- und Elektrische Lokomotiven | ISBN 9783940798145

Lokomotiven der Bayerischen Eisenbahnen

Band 2: Personenzugtender-, Rangier- und Lokalbahnlokomotiven, Schmalspurlokomotiven, Triebwagen, Ostbahn, Privatbahnen, Bauzug- und Elektrische Lokomotiven

von Lothar Spielhoff
Buchcover Lokomotiven der Bayerischen Eisenbahnen | Lothar Spielhoff | EAN 9783940798145 | ISBN 3-940798-14-2 | ISBN 978-3-940798-14-5
Leser, die sich für Technikgeschichte interessieren, Lokomotivliebhaber, Eisenbahninteressierte

Lokomotiven der Bayerischen Eisenbahnen

Band 2: Personenzugtender-, Rangier- und Lokalbahnlokomotiven, Schmalspurlokomotiven, Triebwagen, Ostbahn, Privatbahnen, Bauzug- und Elektrische Lokomotiven

von Lothar Spielhoff

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis Band 2 Beschreibung der Gattungen:
Personenzugtenderlokomotiven Gattung D IX 7071 Gattung D XII 730-2 Gattung Pt2/5H 732 Gattung Pt2/4H 712 Gattung Pt2/5N 731 Gattung Pt2/4N 721 Gattung Pt2/3 700 Gattung Pt3/6 771
Rangiertenderlokomotiven Gattung D I Gattung D IIII 896 Gattung D IV 8871-73 Gattung D V 8981 Gattung R3/3 897-8 Gattung R4/4 9220
Güterzug-Tenderlok für Steilrampen Gattung Gt2x4/4 960
Zahnradlokomotive Gattung PtzL3/4 971
Lokalbahnlokomotiven Gattung D III Gattung D III Gattung D VI 9875 Gattung D VII 9876 Gattung D VIII 986 Gattung D X 9877 Gattung D XI 984-5 Gattung PtL3/4 985 Gattung BB II 987 Gattung ML2/2 / PtL2/2 983 Gattung PtL2/2 983 Gattung PtL3/3 9876 Gattung GtL4/4 988-9 Gattung GtL4/5 Umbau 9811 Gattung GtL4/5 9810
Schmalspurlokomotiven Gattung LE 9907 Gattung Pts3/4 9913 Gattung Gts4/4 9915 Gattung Gts2x3/3 9920
Die bayerischen Tender Bauzuglokomotiven Bahnnummern-Verzeichnis Nr. 1 bis 1000 Bahnnummern-Verzeichnis Nr. 1000 bis 7225 Stationierungen bayerischer Lokomotiven
Auswirkungen und Folgen des 1. Weltkriegs Kriegsverluste und Abgaben von Lokomotiven nach 1918 Mietlokomotiven der Schweiz Mietlokomotiven von Österreich
Dampftriebwagen Doppelstockbauart Gattung MBCi Gattung MCCi Versuchs-Akkumulator-Triebwagen
Bayerische Ostbahn Königlich privilegierte AG der Bayerischen Ostbahn 1856-1875 Vorgeschichte Bezeichnung der Ostbahn-Lokomotiven Gattung A1 – A12 (Umbau in B79-B90) Gattung A13 – A24 (Umbau in B69-B78) Gattung B1 – B66 (Staatsbahn BV 1003-1068) Gattung B67 – B90 (Staatsbahn BV 1069-1092) Gattung B91 – B109 (Staatsbahn B IX 1093-1111) Gattung C1 – C12 (Staatsbahn C II 1112-1123) Gattung C13 – C64 (Staatsbahn C III 1124-1175 (DR5378) Gattung D1 – D12 (Staatsbahn D IV 1178-1189) (DR 8870) Gattung D13 – D14 (Staatsbahn D II 1176-1177) Gattung E1 – E2 (Staatsbahn B V 1001-1002)
Bayerische Privatbahn
Elektrische bayerische Lokomotiven Die Entwicklung der elektrischen Zugförderung in Bayern Gattung ES 1 E 16 Gattung EP 3/5 (EP 1) E 62 Gattung EP 2 E 32 Gattung EP 3/6 (EP 3) E 36 Gattung EP 3/6 (EP 4) E 362 Gattung EP 5 E 52 Gattung EG 4x1/1 (EG 1) E 73 Gattung EG 2x2/2 (EG 2) E 70 Gattung EG 3 E 77 Gattung EG 4 E 79 Gattung EG 5 E 91
Entwicklung der brennkrafttechnischen Zugförderung in Bayern
Tabellen (Hauptkenndaten) Maße, Gewichte und Währung in Bayern Literaturübersicht
Die Entstehungsgeschichte der bayerischen Eisenbahn, Ludwigsbahn, München-Augsburger Eisenbahn, die ersten bayerischen Lokomotiven, Schnellzug-, Personenzug- und Güterzuglokomotiven sind in Band 1 enthalten.