Der Fluch des Tyr von Eiko Lajcsak | Die Römer im Göttinger Land | ISBN 9783940660015

Der Fluch des Tyr

Die Römer im Göttinger Land

von Eiko Lajcsak
Buchcover Der Fluch des Tyr | Eiko Lajcsak | EAN 9783940660015 | ISBN 3-940660-01-9 | ISBN 978-3-940660-01-5

Der Fluch des Tyr

Die Römer im Göttinger Land

von Eiko Lajcsak
Niedersachsen im Herbst vor 2000 Jahren. Die Grenzbefestigungen des Römischen Imperiums reichen in Germania Magna bis an die Weser. Hier erwarten Veteranen der Legio XXI. Rapax in ihrem Lager das Eintreffen der siebzehnten Legion des Statthalters Publius Quinctilius Varus, die dort den Winter verbringen soll – als sich der ruhige Lageralltag plötzlich in ein Chaos verwandelt. Bei einem Eklat zwischen den Römern und den verbündeten Chatten einer nahen Siedlung zerstört die Centurie der Rapax das Dorf der Germanen. Kriegsbeute: Ein mit Bernsteinen verziertes Holzstandbild des germanischen Kriegsgottes Tyr, das der neue Präfekt des Lagers, Decimus Claudius, nach Rom schicken will. Doch ein jäher Wintereinbruch schneidet den Außenposten von seiner Versorgungslinie ab und vereitelt Claudius’ Vorhaben. Krankheiten befallen Mensch und Vieh, Wölfe schleichen durch die Nacht und der unerfahrene Präfekt sieht sich zweihundert Kriegsveteranen gegenüber, die glauben, dass ein Fluch auf der Tyr-Statue liegt. Heftiger Schneefall, knappe Vorräte, rachsüchtige Chatten vor den Toren, meuternde Legionäre dahinter und Rom weit weg – Claudius’ Kampf ums Überleben im Land der Barbaren beginnt.
Ein historischer Roman in der Edition „Zeitreise“ um das 1998 bei Hann. Münden/Hedemünden entdeckte Römerlager.