Arthur Conan Doyle: Ausgewählte Werke / Geschichten am Kamin von Arthur C Doyle | Erzählungen | ISBN 9783940597007

Arthur Conan Doyle: Ausgewählte Werke / Geschichten am Kamin

Erzählungen

von Arthur C Doyle, herausgegeben von Olaf R Spittel, aus dem Englischen übersetzt von Carl Feßler, Olaf R Spittel und Reinhard Hillich
Mitwirkende
Übersetzt vonCarl Feßler
Übersetzt vonOlaf R Spittel
Übersetzt vonReinhard Hillich
Autor / AutorinArthur C Doyle
Herausgegeben vonOlaf R Spittel
Buchcover Arthur Conan Doyle: Ausgewählte Werke / Geschichten am Kamin | Arthur C Doyle | EAN 9783940597007 | ISBN 3-940597-00-7 | ISBN 978-3-940597-00-7
Krimi-Leser

Arthur Conan Doyle: Ausgewählte Werke / Geschichten am Kamin

Erzählungen

von Arthur C Doyle, herausgegeben von Olaf R Spittel, aus dem Englischen übersetzt von Carl Feßler, Olaf R Spittel und Reinhard Hillich
Mitwirkende
Übersetzt vonCarl Feßler
Übersetzt vonOlaf R Spittel
Übersetzt vonReinhard Hillich
Autor / AutorinArthur C Doyle
Herausgegeben vonOlaf R Spittel
Die vorliegenden Erzählungen erschienen erstmals in den Jahren 1898 und 1899 in „The Strand Magazine“ als Fortsetzungsabdruck unter dem Titel „Round the Fire Stories“, ausgenommen „The Pot of Caviare“ (Erstveröffentlichung in „The Strand Magazine“ 1908) und „Jelland’s Voayge“ (Erstveröffentlichung in „Phil May’s Illustrated Winter Annual“ 1899). Die erste Buchausgabe unter dem Titel „Round the Fire Stories“ folgte im Jahre 1908 bei Smith & Elder (London) sowie, ebenfalls im Jahre 1908, bei McClure Co., New York.
Eine komplette deutsche Ausgabe lag bislang nicht vor. Die Mehrzahl der Erzählungen erschien in deutscher Sprache zuerst 1921 in den beiden Erzählungsbänden „Der verschwundene Sonderzug“ und „Der schwarze Panther und andere Kriminal-Erzählungen“ in der Hugo Wille Verlagsbuchhandlung, Berlin, als Wille’s Illustrierte Kriminalbücherei, Band 11 und 13. „Das Töpfchen Kaviar“ und „Die Reise der Toten“ wurden 1925 und 1926 erstmals im Stuttgarter Robert Lutz Verlag in deutscher Sprache vorgelegt.