Pop-Oratorium Luther von Michael Kunze | Das Projekt der tausend Stimmen von Michael Kunze und Dieter Falk KLAVIERPARTITUR | ISBN 9783940187178

Pop-Oratorium Luther

Das Projekt der tausend Stimmen von Michael Kunze und Dieter Falk KLAVIERPARTITUR

von Michael Kunze und Dieter Falk
Mitwirkende
Autor / AutorinMichael Kunze
Autor / AutorinDieter Falk
Buchcover Pop-Oratorium Luther | Michael Kunze | EAN 9783940187178 | ISBN 3-940187-17-8 | ISBN 978-3-940187-17-8

Pop-Oratorium Luther

Das Projekt der tausend Stimmen von Michael Kunze und Dieter Falk KLAVIERPARTITUR

von Michael Kunze und Dieter Falk
Mitwirkende
Autor / AutorinMichael Kunze
Autor / AutorinDieter Falk
Von Luther bis heute … … so lässt sich laut Dieter Falk die musikalische Marschrichtung auf der Doppel-CD am besten beschreiben. Zwischen Rock, Pop, Jazz und Gospel finden sich manche Luther-Originale. Zitierte Choräle, die in einen neuen musikalischen Kontext gesetzt werden, arrangiert u. a. für einen Chor, der „mindestens genauso viel zu tun haben wird wie bei „Die 10 Gebote““, so Dieter Falk. Eine musikalische Bandbreite, die das vielseitige Leben Luthers widerspiegelt: vom als Kind eingeschüchterten Schüler zum Doktor und Professor der Theologie; vom Mönch und Querdenker zum Vorreiter, Reformator und Thesenautor; vom geächteten und Gerüchten nach für tot erklärten Flüchtling zum Bibelübersetzer und Choralschreiber; Vertrauter einflussreicher Persönlichkeiten und Ehemann. Das rund 90minütige Pop-Oratorium „Luther“ konzentriert sich inhaltlich auf die Zeit und Verhandlungen des Reichstags in Worms und der anschließenden Flucht auf die Wartburg – verbunden mit der Fragestellung, wer Luther wirklich war. Im Reformationsjahr 2017 folgen bundesweit weitere Aufführungen. Ebenso soll sich das Oratorium auch für Kirchen, Schulen, Vereine als eigenes Projekt im kleineren Rahmen umsetzen lassen.