Wissenschaft als diskursive Praxis von Lena Decker | Schreibend an fachlichen Diskursen partizipieren | ISBN 9783940120113

Wissenschaft als diskursive Praxis

Schreibend an fachlichen Diskursen partizipieren

von Lena Decker
Buchcover Wissenschaft als diskursive Praxis | Lena Decker | EAN 9783940120113 | ISBN 3-940120-11-1 | ISBN 978-3-940120-11-3

Wissenschaft als diskursive Praxis

Schreibend an fachlichen Diskursen partizipieren

von Lena Decker
Wissenschaft besitzt einen diskursiven Charakter: Der wissenschaftliche Streit, das Nebeneinander unterschiedlicher Meinungen, Theorien, Modelle etc. bilden eine wesentliche Voraussetzung für den Erkenntnisfortschritt. Vor diesem Hintergrund stellt die Fähigkeit, Positionen von Forschern zu einem wissenschaftlichen Diskurs darzustellen, zu vergleichen und diese kritisch zu kommentieren und sich selbst in diesem Diskurs zu positionieren, einen zentralen Bestandteil der im Studium zu erwerbenden Fachkompetenzen dar.
Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, wie Studierende dazu befähigt werden können, schreibend erfolgreich an solchen Diskursen zu partizipieren. Dazu wird ein textprozedurenbezogenes Konzept zur Förderung dieser Fähigkeit vorgestellt und anschließend auf dessen Wirksamkeit eingegangen, welche im Rahmen einer Interventionsstudie überprüft worden ist. Zudem wird untersucht, ob es eine tragfähige Korrelation gibt zwischen der Beherrschung wissenschaftlicher Textprozeduren auf der einen und dem fachlichen Gehalt von Texten auf der anderen Seite.