Musik zwischen Materialität und Virtualität von Martina Claus-Bachmann | Musikologische Feldforschung und eLearning in 2D- und 3D-Umgebungen | ISBN 9783940080097

Musik zwischen Materialität und Virtualität

Musikologische Feldforschung und eLearning in 2D- und 3D-Umgebungen

von Martina Claus-Bachmann, James Isabirye und Klaus Martius, herausgegeben von Martina Claus-Bachmann
Mitwirkende
Autor / AutorinMartina Claus-Bachmann
Herausgegeben vonMartina Claus-Bachmann
Autor / AutorinJames Isabirye
Autor / AutorinKlaus Martius
Buchcover Musik zwischen Materialität und Virtualität | Martina Claus-Bachmann | EAN 9783940080097 | ISBN 3-940080-09-8 | ISBN 978-3-940080-09-7
Musikwissenschaftler, Musikethnologen, Ethnomusikologen, Musikpädagogen, Medienwissenschaftler, Kulturwissenschaftler

Musik zwischen Materialität und Virtualität

Musikologische Feldforschung und eLearning in 2D- und 3D-Umgebungen

von Martina Claus-Bachmann, James Isabirye und Klaus Martius, herausgegeben von Martina Claus-Bachmann
Mitwirkende
Autor / AutorinMartina Claus-Bachmann
Herausgegeben vonMartina Claus-Bachmann
Autor / AutorinJames Isabirye
Autor / AutorinKlaus Martius
https://www. ulme-mini-verlag. de/bookshop/index. htm Dieser Band ist das Ergebnis fünfjähriger musikologischer Forschungserfahrung mit und in der Virtualität. Fünf verschiedene thematische Blickwinkel, Restaurierung historischer Musikinstrumente, Steampunk, Tube Fiddles in Uganda, Musik in Afghanistan und virtuelles Gamelan, machen den Leser mit aktuell vorhandenen Möglichkeiten in 2D- und 3D-Umgebungen vertraut. Sowohl der Aspekt der Feldforschungsmethodik als auch die Möglichkeiten der Vermittlung in Form von eLearning-Modulen werden vorgestellt und diskutiert. Durch Beispiele auf der unkommerziell beigefügten DVD-ROM können die dichten Beschreibungen eindrücklicher nachvollzogen werden. Da es sich um ein neues Forschungsfeld handelt, sind die Aufsätze als Anregung und Diskursanstöße zu verstehen und richten sich sowohl an Musikwissenschaftler aller Subdisziplinen, in denen Feldforschung eine Rolle spielt, als auch an Musikpädagogen, die aus unterschiedlichen Gründen Interesse an eLearning haben mögen und die neue Wege der Vermittlung und selbstbestimmten Lernens in 3D-Parallelwelten, z. B. in Second Life, suchen.