
×
Weinkenner, Genießer, Ästheten
Jacques Morceau ist verschwunden in der Subcultura, im Terroir Jenins, in Bündner Herrschaft. Der Gast des Schloßhotels und Philosoph des Weins ist unsichtbar, er ist einfach nicht zu fassen. Die Beamten der Fahndung Chur recherchieren präzise und schnell. Suchtrupps, nicht einmal ein Hubschrauber mit Infrarotkamera entdecken den Franzosen. Wo steckt Morceau?
Das Leseband, welches in die Tiefe der Geschichte führt, ist gefärbt mit dreifach verkochter Walnußbeize, der von Hand puderfein gemörserte rostige römische Hufnägel beigemengt wurden, gesammelt auf dem Gautinger Reismühler Feld– das Leseband also, welches Sie mit Ihren Fingern berühren, enthält Moleküle jahrtausendealter Kultursubstanz von dem Ort, an dem dieses Büchlein verlegt wurde und von dem aus eine Römerstraße nach Chur führte.
Das Leseband, welches in die Tiefe der Geschichte führt, ist gefärbt mit dreifach verkochter Walnußbeize, der von Hand puderfein gemörserte rostige römische Hufnägel beigemengt wurden, gesammelt auf dem Gautinger Reismühler Feld– das Leseband also, welches Sie mit Ihren Fingern berühren, enthält Moleküle jahrtausendealter Kultursubstanz von dem Ort, an dem dieses Büchlein verlegt wurde und von dem aus eine Römerstraße nach Chur führte.