Winsor McCay (1869-1934). Comics, Filme, Träume - Ausstellungskatalog von Alexander Braun | ISBN 9783939625407

Winsor McCay (1869-1934). Comics, Filme, Träume - Ausstellungskatalog

von Alexander Braun
Buchcover Winsor McCay (1869-1934). Comics, Filme, Träume - Ausstellungskatalog | Alexander Braun | EAN 9783939625407 | ISBN 3-939625-40-X | ISBN 978-3-939625-40-7
'WOW! Was für ein Buch! Alexander Brau nimmt das grandiose Werk Winsor McCays und schreibt eine Kulturgeschichte der Jahrhundertwende. Chapeau!'Andreas C. Knigge'Ein göttlich gutes Buch! So viele Historische Fotos und Dokumente: Plötzlich sind McCays Träume in der Wirklichkeit verankert. Eine Offenbarung!'Volker ReicheSTRIZZ

Winsor McCay (1869-1934). Comics, Filme, Träume - Ausstellungskatalog

von Alexander Braun
Die Ausstellung stellt das Werk des Comic-Künstlers und Zeichentrickpioniers Winsor McCay (1869 – 1934) vor, dem bisher weder in seinem Heimatland, den USA, noch im deutschsprachigen Raum je eine retrospektive Ausstellung gewidmet war. McCay ist einer der wichtigsten Zeichner des 20. Jahrhunderts, der das noch junge Medium der Comics maßgeblich geprägt hat.
Innovative Bildfindungen, cinematographische Perspektiven und surrealistische Inhalte prägen das Werk und sind bis heute unerreicht geblieben. Nicht zuletzt seine explizite und umfangreiche Auseinandersetzung mit menschlichen Manien, Träumen und Alpträumen in seinen beiden Hauptserien 'Little Nemo in Slumberland' (ab 1905) und 'Dream of the Rarebit Fiend' (ab 1904) macht sein Werk der bildenden Kunst seiner Zeit ebenbürtig.