MAXTAX Steuersparen 2008 Standard | ISBN 9783939030188

MAXTAX Steuersparen 2008 Standard

Buchcover MAXTAX Steuersparen 2008 Standard  | EAN 9783939030188 | ISBN 3-939030-18-X | ISBN 978-3-939030-18-8

MAXTAX Steuersparen 2008 Standard

Ihre Steuererklärung in 10 Minuten! Geiz ist in! Seien Sie genau so erfinderisch wie Vater Staat, wenn es um die Steuern geht. Nutzen Sie in der gleichen Kreativität wie der Staat alle legalen Schlupflöcher zum Steuersparen aus. Mit den Programmen aus der MAXTAX-Reihe wurden bereits mehr als 500.000 Steuererklärungen an die Finanzverwaltung übertragen und viele Millionen vom Finanzamt zurückgeholt. Profitieren auch Sie von einer Lösung von Profis für Profis mit unserem mehrfach ausgezeichnetem Steuer-Spar-Programm. Holen Sie sich das Ihnen zustehende Geld von der Finanzverwaltung zurück. Ganz legal!
Nichts ist so komplex wie das deutsche Steuerrecht und so schwierig wie sich einmal im Jahr durch dieses Regelwerk zu arbeiten. Darum ist es umso wichtiger, sich moderner Hilfsmittel zu bedienen, die Ihnen schnell und ohne Mehrkosten die gewünschten Fragen beantworten. Mit den MAXTAX Lösungen erledigen Sie Ihre Steuererklärung und Aufgaben schnell, einfach und zuverlässig. Und das beginnt bereits mit der Installation. Alle Anwendungen installieren Sie schnell und einfach. Und auch mit dem Update auf eine neue Version bleiben Ihre Vorjahresdaten uneingeschränkt verfügbar.
Ihre Steuererklärung in 10 Minuten!
Bei Maxtax Standard seit Jahren. Ein Traum? Nein, denn wenn Sie im vergangen Jahr bereits MAXTAX eingesetzt haben, nutzen Sie einfach die Möglichkeit der Quick-Datenübernahme aus dem Vorjahr. In diesem Modus werden Ihnen die Anlagen aus dem Vorjahr zur Übernahme angezeigt. Hat sich nichts geändert, akzeptieren Sie die Auswahl und schon sind Sie fertig. So sind Sie noch schneller am Ziel und sehen auch gleich, wie viel Geld Ihnen der Staat schuldet (oder was Sie evtl. nachzahlen müssen).
MAXTAX unterstützt Sie in vielfacher Hinsicht: Der Interview-Modus hilft Ihnen auf einfache Weise, sich im Steuerlabyrinth zurecht zu finden. In diesem Modus führt Sie MAXTAX wie ein Wegweiser durch Ihre Steuererklärung. Sie vergessen keinen Bereich und benötigen hierbei ein Minimum an Zeit. Dieser Modus ist ideal für alle, die schnell und sicher zu Ihrer Steuererklärung kommen wollen. Durch die integrierte Vorauswahl fragt Sie MAXTAX nur die für Sie wichtigen Fragen ab. Erledigte Punkte werden farblich hinterlegt - so haben so einen schnellen Überblick über den Fortgang. Natürlich können Sie jederzeit weitere Formulare und Anlagen aktivieren und vom Interview-Modus in den Formularmodus wechseln.
Ihr virtueller Steuerberater für Ihre Steuererklärung am PC!
Die Analysefunktion hilft Ihnen ähnlich wie ein Steuerberater bei der Ausnutzung legaler Gestaltungsmöglichkeiten und ermittelt individuell, wo sich noch etwas herausholen lässt. Abgerundet mit vielen nützlichen Tipps, der Volltextsuche, einem 30-min. Video und der Analysefunktion verhilft Ihnen MAXTAX zu Ihrem echten Sparvorteil. Die integrierte Plausibilitätsprüfung verhindert fehlerhafte Eingaben und überprüft, dass Sie nichts vergessen haben. Beim Ausfüllen stehen Ihnen wahlweise das Onlinehandbuch, feldbezogene Hilfen, Steuerrechtshilfen, der Steuerprüfer, viele nützliche Tipps sowie alle steuerlichen Änderungen und unsere Volltextsuche zur Verfügung. Mit dem neu integrierten Steuerformular-Ratgeber, der Ihnen in leicht verständlicher Form feldbezogen hilft und auch dem Steuerlaien erklärt, wie die Steuerformulare auszufüllen sind, erleichtern wir Ihnen auch in schwierigen Fragen mit einer umfangreichen Hilfestellung das Ausfüllen der Formulare. Der einfache Weg zum Ziel
Ziehen Sie alle Sparschrauben an. Die perfekte Steuererklärung mit einem Maximum an Rückerstattung. Die integrierte, laufende Berechnung zeigt Ihnen zu jedem Zeitpunkt, wie viel Steuern Sie zurück erhalten oder ggf. nachzahlen müssen.
Bei MAXTAX sind Ihre Daten sicher!
Sicher wollen auch Sie nicht, dass Ihre Daten aus Ihrer Steuererklärung Anderen zugänglich werden? Darum ist das Thema Sicherheit bei der Entwicklung von MAXTAX ganz groß geschrieben worden. Programm-Updates werden z. B. - wie von der Stiftung Warentest empfohlen - immer mehrstufig verschlüsselt übertragen. Die Programmdaten selbst sind hoch verschlüsselt und mit einem Passwort geschützt. Da kommen nur Sie dran und sonst niemand!
Hier ist alles drin was Sie für Ihre Einkommensteuererklärung brauchen.
So muss es doch sein, oder? Denn was nutzt Ihnen eine Steuererklärung, wenn Sie nicht das Maximum vom Finanzamt zurück erhalten, oder noch schlimmer, lästige Nachfragen vom Finanzamt kommen. MAXTAX verfügt über eine Plausibilitäts- und Vollständigkeitsprüfung und gewährleistet so, dass keine widersprüchlichen Angaben gemacht und die Formulare ohne offene Fragen übertragen werden.
MAXTAX: Schneller + bequemer geht’s natürlich online mit ELSTER
Natürlich stellt die formularlose Steuererklärung mit ELSTER und MAXTAX kein Problem dar. Sie übertragen einfach per Internet die vom Programm ausgefüllten Formulare an Ihr zuständiges Finanzamt. Sie sparen sich das Ausdrucken der Formulare sowie das Porto und erhalten natürlich auch viel schneller Ihren Steuerbescheid und damit Ihr Geld zurück. Selbstverständlich steht Ihnen auch die elektronische Bescheidrückübertragung zur Verfügung, so können Sie Ihren Steuerbescheid auch via Internet abholen. Hierbei überprüft MAXTAX für Sie selbständig Abweichungen und gibt Ihnen ggf. entsprechende Statusmeldungen.
Highlights:
Steuerfallbearbeitung ab dem Veranlagungszeitraum 2001 möglich; Komfortable Stammdatenverwaltung inkl. Übernahme in alle VZ (Veranlagungszeiträume) und Steuerarten; einfaches Ausfüllen der ESt-Formulare am Bildschirm, wahlweise mit Assistenten und/oder im 5 Minuten Modus. Nützliche Zusatzfeatures wie: AfA-Rechner; Gehaltsberechnung; Kassenbuch, Fahrtenbuch, Riester-Rechner, Gebäude AfA (§7 EStG), komfortable Textverarbeitung; 30 Minuten Video mit Programminfos, feldbezogene Hilfen, zeilengenauer Aufruf der Anleitung zur Einkommensteuer in leicht verständlicher Form ohne „Steuerchinesisch“, Steuerrechtshilfen, Steueranalyse; Sammlung der steuerlichen Änderungen inkl. Volltextsuche; ELSTER-Datentransfer mit Bescheidrückübertragung und automatischer Bescheidprüfung; „Was-Wäre-Wenn“-Berechnung, Steuerprognose (bis zu 4 Jahre Hochrechnung); Folgejahranalyse; viele zusätzliche Formblätter wie z. B. Arbeitszimmer, Reisekosten, Fortbildungskosten etc.; komplette oder selektive Datenübernahme aus/in Vorjahre(n).
Die wichtigsten Vorteile im Überblick:
  • schnelle, einfache und komfortable Steuererklärung.
  • Steuerfallbearbeitung für mehrere Veranlagungszeiträume möglich.
  • umfangreiche und nützliche Zusatzprogramme, wie z. B. Kassenbuch,
Fahrtenbuch, AfA-Rechner, sowie ein komfortable, leistungsfähige Textbearbeitung. • bis zu 10 Mandanten • 30 Minuten Video mit geballter Programminfo
Unterstützte Formulare:
- Einkommensteuer-Erklärung 2001-2007 - ESt 1 A (Mantelbogen) - Anlage N (Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit -Arbeitnehmer) - Anlage N-Gre (Anlage N für Grenzgänger in Baden-Württemberg) - Anlage Kind - Anlage KAP (Einkünfte aus Kapitalvermögen) - Anlage SO (Sonstige Einkünfte) - Anlage GSE (Einkünfte aus Gewerbebetrieb/selbständiger Arbeit) - Anlage FW (Förderung des Wohnungseigentums) - Anlage V (Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung) - Anlage EÜR (Einnahmenüberschussrechnung) - Anlage L (Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft) - Anlage Forstwirtschaft - Anlage Weinbau - Anlage AUS (Ausländische Einkünfte und Steuern) - Anlage VA (Verlustabzug) - Anlage K (Zustimmung zur Übertragung von Kinderfreibeträgen und BEA-Freibetrag, Zuordnung von Kindern für den Haushaltsfreibetrag) - Anlage NV (Nichtveranlagungsbescheinigung) - Anlage ST - Anlage U (Antrag auf Abzug von Unterhaltsleistungen - Sonderausgaben) - Anlage AV (Altersvorsorgebeiträge als Sonderausgaben nach § 10a EStG - Riester-Rente) - Anlage R (Renten und Leistungen aus Altersvorsorgeverträgen) - Antrag auf Kindergeld. - Antrag auf Eigenheimzulage. - Lohnsteuerermäßigungsantrag 2001-2008 - LSt 3 (Antrag) - LSt 3 A (vereinfachter Antrag) - Anlage K (Zustimmung zur Übertragung von Kinderfreibeträgen und BEA-Freibetrag, Zuordnung von Kindern für den Haushaltsfreibetrag) - Antrag LSt 3 K (Anlage Grenzpendler außerhalb EU/EWR) - Antrag auf Investitionszulage 2001-2006 - IZ M (Modernisierungsmaßnahmen an Mietwohngebäuden) § 4 InvZulG - IZ E (Modernisierungsmaßnahmen an Mietwohngebäuden im innerörtlichen Bereich) § 3, 3a InvZulG - IZ B (betriebliche Investitionen) § 2 InvZulG - sonstige Formulare, Anlagen und Anträge - Freistellungsauftrag für Kapitalerträge
Benutzerführung und Dateneingabe:
Komfortable Benutzerführung durch die relevanten Eingabedialoge wahlweise im Interview-Modus, 5-Minuten-Modus oder direkt in den amtlichen Formularen. Quick-Modus durch komplette oder selektive Datenübernahme aus oder in Vorjahre(n). Direkte Änderungsmöglichkeit von Angaben in den Formularen. Individuelle Formularauswahl unter Berücksichtigung eingegebener Daten. Farbige Markierungen im Navigator zeigen, auf welchem Formular und in welchem Bereich des Formulars man sich befindet und ob ggf. bereits Daten eingegeben wurden. Plausibilitätskontrolle während der Eingabe und abschließende Prüfung. Masken-, eingabefeld- und formular- bezogene Hilfen. Kontextbezogener Zugriff auf Tipps, Hinweise und Erklärungen sowie feldgenauer Aufruf der Anleitung zur Einkommensteuer in leicht verständlicher Form ohne „Steuerchinesisch“, Steuerrechtshilfen, Steueranalyse. Sammlung der steuerlichen Änderungen inkl. Volltextsuche etc. Notizfunktion und Taschenrechner mit Zusatzfunktionen.
Integrierte Textverarbeitung:
Komfortable Textverarbeitung, Umfangreiche Vorlagen für den Schriftverkehr. Verwendung von Zeichensatz, Schriftgröße und Schriftfarbe. Einfügen von Seitenzahl, Datum, Uhrzeit, Grafik, Symbolen, etc. Erstellen von Tabellen, Rahmen, Nummerierung, etc. Einfügen von Kopf- und Fußzeilen, Funktion „Suchen und Ersetzen“, Einfügen von Variablen für Mandant, Bescheid oder Formularen.
Abgabe der Steuerklärung – Formulardruck:
Exakte Berechnung der Steuererstattung. Amtlich genehmigter Laser-Ausdruck der Formulare und Anlagedruck (in amtliche Vordrucke oder auf Blankopapier). Unterstützung von Duplex- und DIN A3-Druckern. Elektronische Steuerklärung (ELSTER) mit digitaler Signatur und Bescheidrückübermittlung.
Steuergestaltung – Berechnung – Features:
- 200seitiges PDF-Handbuch mit nützlichen Tipps zum Steuersparen. - Permanente Prüfung der günstigsten Veranlagungsform mit automatischem Hinweis. - Vollständige Steuerberechnung innerhalb einer Sekunde. - Automatische Günstigervergleiche und Optimierungsberechnung z. B. bei Kinderfreibetrag – Kindergeld, Sonderausgabenabzug §10a EstG - Riesterzulage.
Umfangreiche Berechnungsformen wie z. B. ESt-Bescheid, auch in Briefform, vollständige Berechnung, Ermittlung der Steuer. Einzel-, Zusammen-, getrennte und besondere Veranlagung. Detailberechnung wie Sonderausgaben, außergewöhnliche Belastungen, Werbungskosten, Ausbildungsfreibetrag, Unterhalt, Opfergrenze etc. Erklärung über die Zerlegung. Spendenberechnung. Datenübernahme in MAXTAX. Bildschirm- und Druckausgabe aller Berechnungen. Einfache Nachvollziehbarkeit aller Berechnungen durch detaillierte Auflistung. “Was-Wäre-Wenn“-Berechnung.
- Steuer-Prognose für bis zu 4 Jahren Hochrechnung. Folgejahr-Analyse. - Ausgabe der Steuerberechnung als amtlicher Bescheid mit programmerstellten Anlagen zur Abgabe mit der Steuerklärung in komprimierter Form (einseitiger Druck in Protokoll-Form). - Checkliste für die einzureichenden Unterlagen und Belege. - Vorbereitete Musterschreiben und Antragformulare. - Schnellübersicht über die Steuerberechnung mit den wichtigsten Zahlen auf einen Blick am Bildschirm oder als Ausdruck. - Automatische Bescheidprüfung mit Statusmeldung bei Abweichung. - Riester Rechner „zur Planung der Altersabsicherung“. - Gehaltsrechner 2000-2007 mit Brutto-, Nettoberechnungen und umfangreichem Zubehör. - Steuerklassen-Optimierer.
Datenimport:
- Komplette oder selektive Datenübernahme aus oder in Vorjahre(n) - Import aus ElsterFormular 2002, 2003, 2004, 2005,2006, 2007 - Import aus n-tv Steuersparer, FOCUS Money Steuern 2005-2007, Steuer 2005, Steuern 2005, Steuersparen 2005, Quick& Easy Steuer 2004-2007 - In Vorbereitung: Import aus WISO, Lexware und Akademische Arbeitsgemeinschaft
Sicherheit:
- Passwortschutz und Verschlüsselung der Daten. Signierte Übertragung der Daten über ELSTER.
Systemvoraussetzungen:
  • Prozessor mit 500 MHz oder höher
  • 256 MB RAM (512 MB empfohlen)
  • 200 MB freier Festplattenspeicher
  • CD- oder DVD-Laufwerk
  • Windows 2000/XP Home/XP Professional