Hinterm Horizont allein - Der "Prinz" von Prora von Stefan Wolter | Erfahrungen eines NVA-Bausoldaten | ISBN 9783938227961

Hinterm Horizont allein - Der "Prinz" von Prora

Erfahrungen eines NVA-Bausoldaten

von Stefan Wolter
Buchcover Hinterm Horizont allein - Der "Prinz" von Prora | Stefan Wolter | EAN 9783938227961 | ISBN 3-938227-96-6 | ISBN 978-3-938227-96-1

Hinterm Horizont allein - Der "Prinz" von Prora

Erfahrungen eines NVA-Bausoldaten

von Stefan Wolter
„Wie oft hat man sich hier nach irgendwelchem Ärger oder einer Maßnahme hingelegt und geschlafen, einfach weil es das beste Mittel zum Vergessen und zum Abtöten von Angst ist [.] Nach 17 Monaten zieht man so langsam Fazit und wir kommen wohl darin überein, dass man sich hier weniger körperlich fertig macht, als vielmehr seelischer Natur. Es ist eine große Mühle hier.“
Als der damals 20-jährige Bausoldat im März 1988 dieses Resümee zieht, ist seine Zeit in der Nationalen Volksarmee der DDR fast vorüber. Zeit, die der Verweigerer der Waffe meist hinter den Stacheldrahtzäunen von Prora verbrachte. Prora ist heute bekannt für seinen feinen Sandstrand – und für seine gigantische „KdF-Anlage“. Das im „Dritten Reich“ geplante Seebad für 20.000 „Volksgenossen“ wurde nie bezugsfertig. In den 1950er Jahren begann der Ausbau zu einem der großen Militärstandorte der DDR.
Überwältigend authentisch und ohne Tabus erzählt das Buch die Geschichte eines Jugendlichen, der in den Fängen des berüchtigten „Koloss’ von Prora“ erwachsen wird. Eindrucksvoll und sensibel offenbaren Briefe und literarische Reflexionen den täglichen Kampf um das Überleben des eigenen Stolzes. Ein Ringen, in dem sich eine immer enger werdende Freundschaft anbahnt.