Handy | Eine Herausforderung für die Pädagogik | ISBN 9783938028827

Handy

Eine Herausforderung für die Pädagogik

herausgegeben von Kathrin Demmler, Günther Anfang, Jürgen Ertelt und Ulrike Schmidt
Mitwirkende
Herausgegeben vonKathrin Demmler
Herausgegeben vonGünther Anfang
Herausgegeben vonJürgen Ertelt
Herausgegeben vonUlrike Schmidt
Buchcover Handy  | EAN 9783938028827 | ISBN 3-938028-82-3 | ISBN 978-3-938028-82-7

Handy

Eine Herausforderung für die Pädagogik

herausgegeben von Kathrin Demmler, Günther Anfang, Jürgen Ertelt und Ulrike Schmidt
Mitwirkende
Herausgegeben vonKathrin Demmler
Herausgegeben vonGünther Anfang
Herausgegeben vonJürgen Ertelt
Herausgegeben vonUlrike Schmidt
Jugendliche nutzen das Handy, um SMS und Bilder zu versenden, um zu telefonieren, zu spielen oder um Klingeltöne herunter zu laden. In zunehmendem Ausmaß wird das Handy in den „normalen“ Medienumgang integriert, Foto- und Videofunktion und immer größere Speicherkarten machen es zu viel mehr als einem mobilen Telefon. Diese Multifunktionalität des Handys birgt kreative Potentiale, aber auch Probleme.
Das Buch greift die aktuelle Diskussion auf und bezieht sowohl theoretisch als auch praktisch zum Thema Handy Stellung. Im Theorieteil werden grundlegende Erkenntnisse in Zusammenhang mit dem Handy vermittelt. Im praktischen Teil werden zunächst Handlungsnotwendigkeiten und Konzepte der medienpädagogischen Praxis skizziert, bevor abschließend Jugendportale und Angebote rund ums Handy vorgestellt werden. Der Anhang enthält weiterführende Links und Literatur zum Thema.
Damit gibt dieses Buch nicht nur einen Einblick in die aktuelle pädagogische Diskussion rund um das Thema Handy, sondern versucht auch, Antworten zu geben, wie das Thema in der pädagogischen Praxis aufgegriffen werden kann und welche Handlungsmöglichkeiten sich eröffnen.
Das Buch richtet sich sowohl an Lehrerinnen und Lehrer aller Schularten, als auch an pädagogisch Tätige im außerschulischen Bereich.