Wie Europa dem Rüstungsexport Schranken setzt von Matthias Dembinski | Von der Zusammenarbeit europäischer Regierungen zum europäischen Regieren | ISBN 9783937829227

Wie Europa dem Rüstungsexport Schranken setzt

Von der Zusammenarbeit europäischer Regierungen zum europäischen Regieren

von Matthias Dembinski und Barbara Schumacher
Mitwirkende
Autor / AutorinMatthias Dembinski
Autor / AutorinBarbara Schumacher
Buchcover Wie Europa dem Rüstungsexport Schranken setzt | Matthias Dembinski | EAN 9783937829227 | ISBN 3-937829-22-9 | ISBN 978-3-937829-22-7

Wie Europa dem Rüstungsexport Schranken setzt

Von der Zusammenarbeit europäischer Regierungen zum europäischen Regieren

von Matthias Dembinski und Barbara Schumacher
Mitwirkende
Autor / AutorinMatthias Dembinski
Autor / AutorinBarbara Schumacher
Allen Unkenrufen zum Trotz hat sich der 1998 vereinbarte EU-Kodex zu Rüstungsexporten als brauchbares Kontrollmittel erwiesen, befinden Matthias Dembinski und Barbara Schumacher in „Wie Europa dem Rüstungsexport Schranken setzt“. Von der Zusammenarbeit europäischer Regierungen zum europäischen Regieren". Die Zusammenarbeit der Nationalstaaten in Rüstungsfragen ist nicht mehr auf die Exekutiven allein beschränkt, sondern auch eingebettet in eine Kooperation von Netzwerken gesellschaftlicher und parlamentarischer Akteure. So haben sich die EU-Staaten unter Einfluss des Kodex untereinander sowie auch mit den Parlamenten und der Öffentlichkeit viel intensiver über Rüstungsprojekte ausgetauscht als eigentlich vorgesehen war.