Dienstleistungscontrolling | Methoden und Instrumente zur Effizienzsteigerung in Dienstleistungsbereichen | ISBN 9783937536583

Dienstleistungscontrolling

Methoden und Instrumente zur Effizienzsteigerung in Dienstleistungsbereichen

herausgegeben von Claudia Langer, Madlen Mackowiak und Hartmut Völcker
Mitwirkende
Herausgegeben vonClaudia Langer
Herausgegeben vonMadlen Mackowiak
Herausgegeben vonHartmut Völcker
Buchcover Dienstleistungscontrolling  | EAN 9783937536583 | ISBN 3-937536-58-2 | ISBN 978-3-937536-58-3

Dienstleistungscontrolling

Methoden und Instrumente zur Effizienzsteigerung in Dienstleistungsbereichen

herausgegeben von Claudia Langer, Madlen Mackowiak und Hartmut Völcker
Mitwirkende
Herausgegeben vonClaudia Langer
Herausgegeben vonMadlen Mackowiak
Herausgegeben vonHartmut Völcker
Dienstleistungen haben im globalen Wirtschaftsraum während der letzten Jahre zunehmend an Bedeutung gewonnen. Vor allem in der europäischen Wirtschaft sind sie Antrieb für Wirtschaftswachstum und steigende Beschäftigungszahlen. Der Wandel von der Industriegesellschaft zur Dienstleistungsgesellschaft ist in hohem Maße vollzogen. Gleichzeitig werden originäre Dienstleistungen, welche oft als überteuert und mängelbehaftet gelten, von den Kunden immer zögerlicher in Anspruch genommen. Besonders die schlechte konjunkturelle Lage zwingt die Menschen zur Sparsamkeit und regt zu aggressivem Preisdumping im tertiären Wirtschaftssektor an. In diesem Zusammenhang gewinnt Controlling auch im Dienstleistungssektor zunehmend an Bedeutung. Wir definieren Controlling als führungsunterstützendes Handeln zur Organisationssteuerung. Die Handlungen sind auf die Steigerung der Organisationseffektivität und -effizienz gerichtet. Akteure des Controlling sind nicht nur Controllerinnen und Controller, sondern auch Führungskräfte aus der Linienorganisation. Sie nutzen Controllinginstrumente im Kontext der Entscheidungssituation und entwickeln sie organisationsgerecht weiter.
Im vorliegenden Sammelband wird durch 16 studentische Beiträge ein Netz aufgespannt, das die Vielfalt von Controllinganwendungen in Dienstleistungsbereichen aufzeigt. Es finden sich überwiegend bekannte Controllinginstrumente in neuer Anwendung. Die zentrale Frage der Artikel lautet: Welchen Beitrag zur Effizienzsteigerung können Controller und Linienmanager durch den fachkundigen Einsatz der jeweiligen Controllinginstrumente leisten?