Simulationen zur Entwicklung eines Mikro-Wirbelstromsensors zur Abstandsmessung von Heri Iswahjudi | ISBN 9783936888966

Simulationen zur Entwicklung eines Mikro-Wirbelstromsensors zur Abstandsmessung

von Heri Iswahjudi
Mitwirkende
Autor / AutorinHeri Iswahjudi
Reihe herausgegeben vonHans H Gatzen
Buchcover Simulationen zur Entwicklung eines Mikro-Wirbelstromsensors zur Abstandsmessung | Heri Iswahjudi | EAN 9783936888966 | ISBN 3-936888-96-5 | ISBN 978-3-936888-96-6

Simulationen zur Entwicklung eines Mikro-Wirbelstromsensors zur Abstandsmessung

von Heri Iswahjudi
Mitwirkende
Autor / AutorinHeri Iswahjudi
Reihe herausgegeben vonHans H Gatzen
Das Wirbelstrom-Messverfahren wird in vielen technischen Anwendungen eingesetzt. Die Forderung nach hoher Auflösung führt unter anderem zur Verkleinerung der Sensorabmessungen. Hierfür bietet die Dünnfilmtechnik als eine der Fertigungstechnologien die Möglichkeit zur Miniaturisierung der Sensorgeometrie. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Entwurf von Wirbelstromsensoren in Dünnfilmtechnik zur Abstandsmessung. Dabei stehen Modellierung und Simulation im Vordergrund. Zwei Methoden zur Erfassung des Messsignals werden verfolgt. Eine Methode basiert auf dem induktiven Messprinzip. Bei diesem Messprinzip wird das aus Erregerfeld und Feld der Wirbelströme bestehende magnetische Wechselfeld durch elektromagnetische Induktion in ein elektrisches Messsignal umgewandelt. Das zweite Messprinzip beruht auf Erfassung des magnetischen Wechselfeldes durch Magnetfeldsensoren.