Polylog, Studien zur transmentalen Ästhetik von Martin Hüttel | Katalog zur Ausstellung im MSIO (Museum für zeitgenössische Kunst Odessa) | ISBN 9783936839371

Polylog, Studien zur transmentalen Ästhetik

Katalog zur Ausstellung im MSIO (Museum für zeitgenössische Kunst Odessa)

von Martin Hüttel, Yuri Leiderman und Gisela Krey, aus dem Russischen übersetzt von Wolfram Eggeling, Arkadij Brojdo und Signe Mähler
Mitwirkende
Autor / AutorinMartin Hüttel
Übersetzt vonWolfram Eggeling
Übersetzt vonArkadij Brojdo
Übersetzt vonSigne Mähler
Autor / AutorinYuri Leiderman
Autor / AutorinGisela Krey
Buchcover Polylog, Studien zur transmentalen Ästhetik | Martin Hüttel | EAN 9783936839371 | ISBN 3-936839-37-9 | ISBN 978-3-936839-37-1
Kunst- und Literaturinteressierte

Polylog, Studien zur transmentalen Ästhetik

Katalog zur Ausstellung im MSIO (Museum für zeitgenössische Kunst Odessa)

von Martin Hüttel, Yuri Leiderman und Gisela Krey, aus dem Russischen übersetzt von Wolfram Eggeling, Arkadij Brojdo und Signe Mähler
Mitwirkende
Autor / AutorinMartin Hüttel
Übersetzt vonWolfram Eggeling
Übersetzt vonArkadij Brojdo
Übersetzt vonSigne Mähler
Autor / AutorinYuri Leiderman
Autor / AutorinGisela Krey
Dieser Katalog erschien zur Aspei-Ausstellung im Museum für zeitgenössische Kunst Odessa (MSIO) im Jahr 2018. Texte und Bilder stammen von der Gruppe Aspei und Freunden und Bekannten aus Odessa, Tiflis, Moskau und St. Petersburg. Richtungsweisende ästhetisch-ideologische Überlegungen hängen mit Kunstrichtungen wie Geopoetik, Minimalismus und Konzeptualismus zusammen. Polylog (bzw. polyglott) ist dieser Sammelband u. a. insofern, als die Texte nicht nur in Deutsch und Russisch, sondern z. T. auch in Ukrainisch, Englisch und Jiddisch abgefaßt sind.