Die Gärten des Bauhauses von Dorothea Fischer-Leonhardt | Gestaltungskonzepte der Moderne | ISBN 9783936314342

Die Gärten des Bauhauses

Gestaltungskonzepte der Moderne

von Dorothea Fischer-Leonhardt
Buchcover Die Gärten des Bauhauses | Dorothea Fischer-Leonhardt | EAN 9783936314342 | ISBN 3-936314-34-9 | ISBN 978-3-936314-34-2
Innenansicht 1

Die Gärten des Bauhauses

Gestaltungskonzepte der Moderne

von Dorothea Fischer-Leonhardt
Wer kennt nicht Walter Gropius’ berühmte Bauhaus-Bauten in Dessau? Ihr einzigartiges architektonisches Erscheinungsbild wird auch durch eine für die damalige Zeit außergewöhnlich innovative Gartengestaltung geprägt, deren Modernität sich vor allem in der neuartigen Interpretation des Wechselspiels von Architektur und Natur zeigt. Im vorliegenden Band setzt sich die Autorin Dorothea Fischer-Leonhardt erstmals grundlegend mit den Bauhausgärten auseinander. Die gründliche gartenarchäologische Untersuchung aller zwischen 1925 und 1930 entstandenen Gartenanlagen der Dessauer Bauhausgebäude erlaubt nicht nur wertvolle Erkenntnisse über Entwurfsplanung und Realisierung, sondern fördert auch die zum Teil erheblichen Eingriffe in die Bausubstanz durch zahlreiche Renovierungsmaßnahmen zutage. Somit stellt das Buch eine sinnvolle und notwendige Ergänzung zu den zahlreichen Veröffentlichungen über die wechselhafte Geschichte des Bauhauses und seiner Architektur dar. Diese erste grundlegende Auseinandersetzung mit den Gärten des Bauhauses von Walter Gropius und Carl Fieger vermittelt nicht nur wertvolle Erkenntnisse über Entwurfsplanung und Realisierung, sondern fördert auch die zum Teil erheblichen Eingriffe durch zahlreiche Renovierungsmaßnahmen zutage. – GLAS 5/2009