Sensorgestützte Sortierung 2006 | Gemeinsame Tagung des Instituts für Aufbereitung der RWTH Aachen und der GDMB Gesellschaft für Bergbau, Metallurgie, Rohstoff- und Umwelttechnik e. V. am 28.-30. März 2006 in Aachen | ISBN 9783935797306

Sensorgestützte Sortierung 2006

Gemeinsame Tagung des Instituts für Aufbereitung der RWTH Aachen und der GDMB Gesellschaft für Bergbau, Metallurgie, Rohstoff- und Umwelttechnik e. V. am 28.-30. März 2006 in Aachen

Buchcover Sensorgestützte Sortierung 2006  | EAN 9783935797306 | ISBN 3-935797-30-3 | ISBN 978-3-935797-30-6

Sensorgestützte Sortierung 2006

Gemeinsame Tagung des Instituts für Aufbereitung der RWTH Aachen und der GDMB Gesellschaft für Bergbau, Metallurgie, Rohstoff- und Umwelttechnik e. V. am 28.-30. März 2006 in Aachen

Kreislaufwirtschaft ohne sensorgestützte Sortierung? 9
Prof. Dr.-Ing. Thomas Pretz
Sensor-based Sorting of Metalliferous Ores – An Overview 11
Prof. Dr.- Ing. Hermann Wotruba; Dipl.-Ing. Fabian Riedel
Neuentwicklungen im Bereich der automatischen Wertstoffsortierung 13
Dipl. Ing. (FH) Peter Mayer
Wertschöpfungspotentiale durch sensorgestützte Sortierverfahren bei der 15
Schrottaufbereitung
Christian H. Bosch
DE-XRT sorting of Coal 17
Dr. ir. Tako P. R. de Jong
Potential und Grenzen sensorgestützter Sortiersysteme 19
Dr.-Ing. Holger Kattentidt
Sortieren mit Hilfe von RFID-Systemen 21
Prof. Dr.-Ing. Jürgen I. Schoenher, Dipl.-Ing. Markus Reichmann, Dipl.-Ing. Toni Baloun,
Prof. Dr.-Ing. Michael Zocher; Prof. Dr.-Ing. habil. Gert Schubert
Sensor based Metal sorting in Recycling – Practical experiences 23
Dr.-Ing Ulrich Kohaupt
Dem Chloratom auf der Spur – Sortierung von Ersatzbrennstoffen 25
Ernie Beker
Laser-Induced Spectroscopy for Minerals Online Analyses 27
Dr. Michael Gaft
Automatic Sorting Devices for different Applications 29
Nicolas Stein
Modular aufgebaute optische Sortiersysteme für neue Anwendungen 31
Dr. Kai-Uwe Vieth, Dr. Thomas Längle, Dipl.-Ing. Günther Struck
High-Speed Optical Sorting Technology: Processing Newspaper 33
at Paperinkerays Oy
Heikki Melajärvi
Opto-elektronische Sortierung von transparenten und nicht-transparenten 35
Schüttgütern
Dr. Diego Freydl
Scale Up Issues on Mineral Optical Sorting Plants: Bridging the Gaps 37
in Sorting Quality
Hayley Cheesman, Carl Bergmann
Shredder Practice for Preparation of Nonmetallic Concentrates and Potential 39
for Particle Sorting of These Concentrates
Dr. Adam J. Gesing
Sorting of Disseminated Sulphide Ore by X-Ray Transmission and 41
Electromagnetic Sensors
Prof. Dr.-Ing. Hermann Wotruba; Dipl.-Ing. Fabian Riedel
Ersatzbrennstoffherstellung mittels NIR-Technologie 43
Thomas Nisters
The Application and Utilization of Sensor Based Sorting Technology 45
in the Automobile Shredding Industry.
James Mosebach
Anwendungsmöglichkeiten von Spectral Imaging in der Recyclingindustrie 47
Dipl.-Ing. Raimund Leitner
Identifikation und Separation von Lignin zur Produktion von holzfreiem Papier 49
Felix A. Hottenstein, Sales Director
Optical Sorting of Tanzanite Concentrate 51
Lütke von Ketelhodt, Johan Jacobs
Hochauflösende NIR-Spektroskopie zur 53
Sortierung von Wertstoffen
Dr. Volker Rehrmann
Verbesserung der optischen Sortierbarkeit von mineralischen Schüttgütern 55
Michael Sniehotta, Frank Thiede
Separation von chlorhaltigen Kunststoffen durch 57
Röntgentransmissionsbildverarbeitung
Dipl.-Ing. Frank van de Winkel
Potential von Lasermethoden für die Online-Analyse von Stoffströmen 59
Dr. Joachim Makowe, Dipl.-Ing. (FH) Andrea Löbe
Erkennung dunkler Kunststoffe mittels laserinduzierter Fluoreszenz 61
Gero Vinzelberg, Stefanie Sandlöbes