
×
XML - Ausgabeerzeugung mit XSL
Dokumenttransformation in der Praxis
von Olaf Bergmann und Heinz WittenbrinkDie Extensible Markup Language (XML) ist als Format zur Strukturierung von Dokumenten ein wesentlicher Bestandteil verteilter Anwendungen geworden. Die konzeptuelle Trennung von Inhalt und Layout ermöglicht die Speicherung und den Austausch von Daten unabhängig von deren Präsentation.
Um Dokumente mit inhaltsorientierter Auszeichnung in eine layoutorientierte Repräsentation zu überführen, kommt heute in vielen Bereichen die Extensible Stylesheet Language (XSL) zum Einsatz. Daten, die in einem XML-Format vorliegen, werden während der Verarbeitung in ein anderes XML-Format oder auch in ein anderes textbasiertes Format umgewandelt. Neben layoutorientierten Formaten wie die Scalable Vector Graphics (SVG) oder die XSL Formatting Objects (XSL-FO) können auch semi-strukturierte Formate wie die Hypertext Markup Language (HTML) erzeugt werden.
Dieses Buch bietet eine Einführung in die Ausgabeerzeugung mit der „Extensible Stylesheet Language“ (XSL), die sich an interessierte Leser mit Basiswissen über XML wendet. Einige Übungen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad ermöglichen Ihnen eine direkte Kontrolle des Lernerfolgs. Auf den Seiten des SPC TEIA Lehrbuch Verlag (www. teialehrbuch. de) finden Sie Materialien zu diesem Buch online. INHALT:
Um Dokumente mit inhaltsorientierter Auszeichnung in eine layoutorientierte Repräsentation zu überführen, kommt heute in vielen Bereichen die Extensible Stylesheet Language (XSL) zum Einsatz. Daten, die in einem XML-Format vorliegen, werden während der Verarbeitung in ein anderes XML-Format oder auch in ein anderes textbasiertes Format umgewandelt. Neben layoutorientierten Formaten wie die Scalable Vector Graphics (SVG) oder die XSL Formatting Objects (XSL-FO) können auch semi-strukturierte Formate wie die Hypertext Markup Language (HTML) erzeugt werden.
Dieses Buch bietet eine Einführung in die Ausgabeerzeugung mit der „Extensible Stylesheet Language“ (XSL), die sich an interessierte Leser mit Basiswissen über XML wendet. Einige Übungen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad ermöglichen Ihnen eine direkte Kontrolle des Lernerfolgs. Auf den Seiten des SPC TEIA Lehrbuch Verlag (www. teialehrbuch. de) finden Sie Materialien zu diesem Buch online. INHALT: