is it what you see or do you see what it is ist es das, was du siehst oder siehst du das, was es ist von Gunhild Tuschen | gunhild tuschen 2008 - 2020 line and colour | ISBN 9783934770157

is it what you see or do you see what it is ist es das, was du siehst oder siehst du das, was es ist

gunhild tuschen 2008 - 2020 line and colour

von Gunhild Tuschen
Buchcover is it what you see or do you see what it is ist es das, was du siehst oder siehst du das, was es ist | Gunhild Tuschen | EAN 9783934770157 | ISBN 3-934770-15-0 | ISBN 978-3-934770-15-7
Kunstinteressierte, KunstsammlerInnen, Museen, Galerien, KuratorInnen

is it what you see or do you see what it is ist es das, was du siehst oder siehst du das, was es ist

gunhild tuschen 2008 - 2020 line and colour

von Gunhild Tuschen

Auszug

De kleur wil iets, lijkt belangrijk, is er, duidelijk en krachtig. Preußischblau hat eine große Spannweite. Licht durchflutet, zart wie ein Aquarell, satt und voll, schmatzend, tief, dunkel, klar, niemals trüb, voller Ahnungen, scheint machtvoll, ist spannungsreich, geladen. Das Hineingehen, das Kratzen öffnet das Spektrum. Schmale Ritzen, edges, an denen es sich zeigt. Strenge und Kraft auf der einen, Durchlässigkeit, Fluss und Leichtigkeit auf der anderen. Dazwischen lebt es. Dazwischen, ein weiter Raum. Herhalingen van herhalingen van herhalingen. Wir wissen viel, zugleich wenig. Wir wissen um Zusammenhänge und können doch nicht aufhören, so zu handeln, als wüssten wir darum nicht. Wir bestätigen uns in unseren Wiederholungen. Alltäglich. Wir zerstören, die Welt, uns. Wohl wissend, with open eyes. Das kratzt mich.
Prussian blue triggers, has a wide span. Flooded with light, delicate like a watercolour, full and rich, smacking, deep, dark, clear, never dull, full of premonitions, shining powerful, full of tension, charged. Going in, scratching opens the spectrum. Narrow cracks, edges where it shows itself. Strictness and strength on the one hand, permeability, flow and ease on the other. In between, it is living. In between, a wide space. Repetitions of repetitions of repetitions. We know a lot, but little at the same time. We know about the connections and yet we cannot stop acting as if we did not know about them. We confirm ourselves in our repetitions. Everyday. We destroy the world, us. Knowingly, with open eyes. That scratches me. Gunhild Tuschen