Das Lymphödem und die Komplexe Physikalische Entstauungstherapie | Ein Handbuch für die Praxis in Wort und Bild | ISBN 9783934371453

Das Lymphödem und die Komplexe Physikalische Entstauungstherapie

Ein Handbuch für die Praxis in Wort und Bild

herausgegeben von Hans Pritschow und Christian Schuchhardt
Mitwirkende
Herausgegeben vonHans Pritschow
Herausgegeben vonChristian Schuchhardt
Sonstige MitwirkungNicole Severin
Sonstige MitwirkungAngela Vollmer
Sonstige MitwirkungCatrin Bromberger
Sonstige MitwirkungOliver Gültig
Sonstige MitwirkungUlrike Schwarz
Sonstige MitwirkungKirsten Pritschow
Buchcover Das Lymphödem und die Komplexe Physikalische Entstauungstherapie  | EAN 9783934371453 | ISBN 3-934371-45-0 | ISBN 978-3-934371-45-3
Seit vielen Jahren hat sich das Buch bei der Ausbildung von Lymphdrainagetherapeuten bewährt. Es dient aber auch interessierten Ärzten, Orthopädietechnikern und beroffenen Patienten als Nachschlagewerk.

Das Lymphödem und die Komplexe Physikalische Entstauungstherapie

Ein Handbuch für die Praxis in Wort und Bild

herausgegeben von Hans Pritschow und Christian Schuchhardt
Mitwirkende
Herausgegeben vonHans Pritschow
Herausgegeben vonChristian Schuchhardt
Sonstige MitwirkungNicole Severin
Sonstige MitwirkungAngela Vollmer
Sonstige MitwirkungCatrin Bromberger
Sonstige MitwirkungOliver Gültig
Sonstige MitwirkungUlrike Schwarz
Sonstige MitwirkungKirsten Pritschow
Der fortschreitende Verlauf des Lymphödems lässt sich nur durch die konsequente Anwendung physikalischer Entstauungsmaßnahmen wirksam aufhalten. Die ambulante Ödemtherapie in der physiotherapeutischen Praxis stellt den Lymphdrainagetherapeuten vor spezielle Aufgaben, für die dieses Handbuch Lösungen anbietet.
Entscheidend für die effektive Therapie von Lymphödemen, venös bedingten Ödemen und posttraumatischen Ödemen ist der richtige Einsatz und die kompetente Durchführung der verschiedenen Einzelmaßnamhen sowie die intensive und konstante Mitarbeit des Patienten.
Das anschauliche und anwendungsorientierte Buch vermittelt in übersichtlicher und einprägsamer Weise das Diagnose- und Behandlungskonzept erfahrener Spezialisten auf diesem Gebiet. Seit vielen Jahren hat es sich bei der Ausbildung von Lymphdrainagetherapeuten bewährt, dient aber auch Ärzten, Orthopädietechnikern und Patienten als Nachschlagewerk.
Die 3. Auflage wurde aktualisiert und vollständig überarbeitet. Es fließen die neusten Erkenntnisse in den theoretischen Grundlagen ein. Zusätzlich findet der Leser in der Neuerscheinung ausführliche und aktuelle Informationen über die Selbsbehandlung des Patienten, über Wundbehandlung und -versorgung sowie über die Therapie des Genitallymphödems der Frau.