Reality strikes back | Tage vor dem Bildersturm. Eine Debatte zum Einbruch der Wirklichkeit in den Bühnenraum | ISBN 9783934344501

Reality strikes back

Tage vor dem Bildersturm. Eine Debatte zum Einbruch der Wirklichkeit in den Bühnenraum

herausgegeben von Frank Raddatz und Kathrin Tiedemann
Mitwirkende
Herausgegeben vonFrank Raddatz
Herausgegeben vonKathrin Tiedemann
Buchcover Reality strikes back  | EAN 9783934344501 | ISBN 3-934344-50-X | ISBN 978-3-934344-50-1

Reality strikes back

Tage vor dem Bildersturm. Eine Debatte zum Einbruch der Wirklichkeit in den Bühnenraum

herausgegeben von Frank Raddatz und Kathrin Tiedemann
Mitwirkende
Herausgegeben vonFrank Raddatz
Herausgegeben vonKathrin Tiedemann
Auf den Brettern der Bühne ist das Verhältnis von Sein und Schein ins Wanken geraten. In den darstellenden Künsten steigt der Marktwert des Realen unaufhaltsam. „Reality“-Show-Formate werden für die Bühne adaptiert und die Beuys-Formel „Jeder Mensch ist ein Künstler“ in ein „Jedermann ist ein Schauspieler“ abgewandelt. In der aktuellen Inszenierungspraxis häufen sich die Indizien für einen fundamentalen Wandel der Grundlagen heutiger Theaterarbeit. Über den Umgang mit der Realität in den Künsten unter gewandelten Vorzeichen debattieren namhafte Philosophen, Film-, Theater- und Kunstwissenschaftler sowie Theatermacher. Mit Beiträgen von Roland Barthes, Josh Fox, Boris Groys, Helgard Haug, Alexander Karschnia, Friedrich Kittler, Lukas Matthaei, Marianne McDonald, Frank Raddatz, Klaus Theweleit, Kathrin Tiedemann, Samuel Weber, Beate West-Leuer, Daniel Wetzel und Stefan Winter.