Felix Timmermans von Ignaas Dom | Ein Dichter aus Flandern | ISBN 9783933512215

Felix Timmermans

Ein Dichter aus Flandern

von Ignaas Dom
Buchcover Felix Timmermans | Ignaas Dom | EAN 9783933512215 | ISBN 3-933512-21-2 | ISBN 978-3-933512-21-5

Felix Timmermans

Ein Dichter aus Flandern

von Ignaas Dom
Nach der Biografie von Karl Jacobs (1949) die erste deutsche Gesamtdarstellung von Leben und Werk des Maler-Dichters. Sie berücksichtigt die neuene Erkenntnisse und ist für deutsche Literaturkenner auch deshalb lesenswert, weil sie die Deutschlandreisen des Flamen (1929-1939) und seine Lesungen in mehr als 140 deutschen Städten beachtet.
Autor der Biografie ist Pfarrer Ignaas Dom aus Till-Moyland/Bedburg-Hau. Eines seiner Anliegen ist, beim Darstellen des Lebenswegs des Schriftstellers (1886 - 1947) deutlich zu machen, dass Timmermans’ Werk vielschichtiger ist als bisweilen in der Literaturgeschichte angenommen wurde. Dom belegt dies nicht nur mit eingehenden Betrachtungen über Ursprung und Inhalt der Werke, sondern auch durch zahlreiche Briefe von und an Timmermans.
Inhaltsverzeichnis:
Vorwort Einleitung
Stille Vorbereitungen 1886 – 1907 . an Kindheitserlebnissen reich . zur Malerei unterwegs . auf dem Weg zur Literatur . geprägt vom Vater, begleitet von der Mutter . umgeben von Volksfrömmigkeit im schönen Lier
Suche nach dem Weg 1907 – 1911 . von Mystizismus umhaucht . den eigenen Lebensweg gefunden . von Weltschmerz und Todeskult beherrscht
Aufbruch 1911 – 1920 . von 'Glücklichem Unglück' verwandelt Pallieter Das Jesuskind in Flandern . vom Traum aller Flamen bewegt Die sehr schönen Stunden von Jungfer Symforosa . für den deutschen Sprachraum entdeckt Boudewijn . in Holland erfolgreich . vom Kirchengericht verurteilt . von den Menschen verstanden
Unterwegs 1920 – 1933 Anna-Marie – Die Delphine Das Triptychon von den heiligen drei Königen Das Spiel von den heiligen drei Königen Der Pfarrer vom blühenden Weinberg . im Künstlerbund „De Pelgrim“ Pieter Bruegel Die Harfe von Sankt Franziskus – Franziskus
Aufstieg 1933 – 1945 Beim Krabbenkocher . der Volkskunst zugetan Bauernpsalm Ich sah Cäcilie kommen Minneke Pus . vom Kriegsausbruch erschüttert . als Freund und Kritiker der Künstler geachtet Die Familie Hernat . mit dem Rembrandt-Preis geehrt
Dem Ziel entgegen 1943 – 1947 . dem Gelobten Land sehr nah Adriaen Brouwer . im 'Hausarrest' gefangen Adagio . mit Gott im Gespräch . 'geboren, um schön zu sterben'
Anmerkungen Bildnachweis Abkürzungen Werke von Felix Timmermans Jahrbücher aus Lier und aus Kleve