Forschung in der Frühpädagogik XI | Die Dinge und der Raum | ISBN 9783932650918

Forschung in der Frühpädagogik XI

Die Dinge und der Raum

herausgegeben von Dörte Weltzien und Heike Wadepohl
Mitwirkende
Herausgegeben vonDörte Weltzien
Herausgegeben vonHeike Wadepohl
Mitherausgegeben vonPeter Cloos
Mitherausgegeben vonJoachim Bensel
Mitherausgegeben vonGabriele Haug-Schnabel
Buchcover Forschung in der Frühpädagogik XI  | EAN 9783932650918 | ISBN 3-932650-91-3 | ISBN 978-3-932650-91-8

Forschung in der Frühpädagogik XI

Die Dinge und der Raum

herausgegeben von Dörte Weltzien und Heike Wadepohl
Mitwirkende
Herausgegeben vonDörte Weltzien
Herausgegeben vonHeike Wadepohl
Mitherausgegeben vonPeter Cloos
Mitherausgegeben vonJoachim Bensel
Mitherausgegeben vonGabriele Haug-Schnabel
Das Schwerpunktthema „DIE DINGE UND DER RAUM“ erfährt in den Sozial- und Erziehungswissenschaften eine zunehmende Beachtung. Diskutiert werden vor allem die materielle Dimension des Sozialen und die Verwobenheit von sozialen Praktiken, Dingen und Räumen. Forschungen, die die materiale Dimension explizit zum Thema machen, sind zwar auch in der Frühpädagogik zu finden, aber bislang noch nicht systematisch gebündelt worden. Der Band XI der Reihe „Forschung in der Frühpädagogik“ will einen ersten Überblick über die Vielfalt der Forschungsperspektiven mit Blick auf den Raum und die Dinge geben. Mit diesem Band ist es gelungen, ein breites Spektrum an Studien zu bündeln, die auf unterschiedliche Weise Dinge und Raum empirisch untersuchen, auch wenn zugleich deutlich wird, dass das Potenzial einer ding- und raumbezogenen frühpädagogischen Forschung noch lange nicht ausgeschöpft ist und einige Fragestellungen bislang empirisch nur wenig bearbeitet wurden. Der Band will dazu anregen, zu der noch jungen Forschungsperspektive auf die Dinge und den Raum weitere Forschungen in diese Richtung zu unternehmen. Zudem will der Band auch methodologische und methodische Impulse in Zusammenhang mit dieser Forschungsperspektive geben.
Autor*innen: Peter Cloos, Joachim Bensel, Gabriele Haug-Schnabel, Heike Wadepohl & Dörte Weltzien; Claus Stieve; Kathrin Borg-Tiburcy; Edita Jung & Lena S. Kaiser; Kathrin Hormann & Claudia Schomaker; Iris Nentwig-Gesemann; Rolf Schwarz; Lara Vetter; Stephanie Karcher; Alina Zils; Katharina Rauh & Klaus Fröhlich-Gildhoff.