
×
BRAIN 3.3 - Flexibler Informations-Manager
Der elektronische Karteikasten für alle wissenschaftlichen Arbeiten (mit Programmdiskette für IBM-PC)
von Jürgen HindererBRAIN ist dazu gedacht, „Karteikarten“ mit beliebigen Informationen (Adressen, Literaturangaben, Exponate,.) elektronisch zu verwalten; es ersetzt deshalb den herkömmlichen Karteikasten. Das hat entscheidende Vorteile: Zunächst einmal ist der elektronische Karteikasten „handlicher“; er wird automatisch alphabetisch geordnet und kann schnell nach beliebigen Bedingungen durchsucht werden. Nicht zuletzt können Reports (Literaturlisten für wissenschaftliche Veröffentlichungen, Ausstellungs- Verzeichnisse, Adressen-Listen, Bestellscheine, Serienbrief- Dateien für Ihre Textverarbeitung.) praktisch in jedem gewünschten Format druckreif vom Programm erstellt werden.
Im Gegensatz zu anderen Datenbank-Programmen ist BRAIN nicht auf bestimmte Karteiinhalte und -strukturen festgelegt - trotzdem müssen Sie sich um Zugriff und Verwaltung Ihrer Daten nicht mehr kümmern: BRAIN funktioniert eigentlich genauso wie Ihr Karteikasten, Sie brauchen sich nicht mit einer neuen „Sprache“ zu belasten, wenn Sie z. B. nur eine Literaturliste drucken wollen.
BRAIN eignet sich - das hat die Praxis gezeigt - dank der Anpassungsfähigkeit der Datenstrukturen und Ausgabe-Formate an die unterschiedlichsten Bedürfnisse für fast alle Datenverwaltungs-Probleme. Mit BRAIN können Sie nicht nur Ihre Literatur verwalten, sondern auch die Adressen Ihrer Kunden, die Artikel- und Bildersammlung der Redaktion, die Ausleihe in der Stadtbibliothek, die Blaupausen Ihres Zeichenbüros, die Dateien auf der Festplatte Ihres PC's, die Daten der Exponate im Museumskeller, die chemischen Formeln Ihrer Rezepturen, die Partituren Ihres Repertoirs, die Rechtsvorschriften für Ihre Steuerkanzlei, die Stammdaten (und auch die Röntgenbilder) Ihrer Patienten, die Ton- und Videoaufzeichnungen Ihres Archivs, die Veranstaltungen der Volkshoschschule - nur bei Ihrer Steuererklärung muß BRAIN passen. Für einige dieser Anwendungen erhalten Sie mit BRAIN bereits vorformulierte Karteistrukturen geliefert - die Sie natürlich je nach Ihren besonderen Bedürfnissen abwandeln können.
Das Handbuch wurde so gestaltet, daß es Ihnen einen einfachen Einstieg in die Arbeit mit BRAIN erlaubt: