Kennt ji all dat niege Leed? | Liederbuch und Lexikon für Mecklenburg-Vorpommern mit Noten und Texten | ISBN 9783930802951

Kennt ji all dat niege Leed?

Liederbuch und Lexikon für Mecklenburg-Vorpommern mit Noten und Texten

herausgegeben von Jochen Wiegandt
Buchcover Kennt ji all dat niege Leed?  | EAN 9783930802951 | ISBN 3-930802-95-3 | ISBN 978-3-930802-95-1

Kennt ji all dat niege Leed?

Liederbuch und Lexikon für Mecklenburg-Vorpommern mit Noten und Texten

herausgegeben von Jochen Wiegandt
Kennt ji all dat niege Leed: Wir stimmen an ein neues, ein anderes Lied, denn ein altes und neues Land ist entstanden: Mecklenburg-Vorpommern, und das ist etwas ganz Besonderes in der Reihe der Doppelpackliederbücher im Dölling und Galitz Verlag: Zum ersten Mal erscheint ein Liederbuch, das diese neue Musiklandschaft mit traditionellen und zeitgenössischen Liedern repräsentiert. Besungen werden historische Ereignisse vom Minnesang auf Rügen über die Schwedenzeit, Napoleons Franzosentied bis hin zu Liedern der Gegenwart, Fischer, Traktoristen, Wendehälse und Umweltschützer; Charakteristisches aus der Zeit der DDR mit Titeln von Shantychören, Liedermachern und Folkloristen und 'Nachwendelieder'. Die Sammlung erscheint wie die vorherigen Ausgaben mit Lieder- und Lexikonteil sowie Erläuterungen zu den Liedern, Stichworten zu Personen und Ereignissen, Festen und Feiern in Mecklenburg- Vorpommern, sowohl an der Küste als auch im Binnenland und in den Hansestädten.