Kritik der Menschenrechte von Alain de Benoist | Warum Universalismus und Globalisierung die Freiheit bedrohen | ISBN 9783929886191

Kritik der Menschenrechte

Warum Universalismus und Globalisierung die Freiheit bedrohen

von Alain de Benoist, aus dem Französischen übersetzt von Silke Lührmann
Buchcover Kritik der Menschenrechte | Alain de Benoist | EAN 9783929886191 | ISBN 3-929886-19-7 | ISBN 978-3-929886-19-1

Kritik der Menschenrechte

Warum Universalismus und Globalisierung die Freiheit bedrohen

von Alain de Benoist, aus dem Französischen übersetzt von Silke Lührmann
Wie rechtens sind die Menschenrechte?
„Läßt diese Lehre sich mit der kulturellen Vielfalt unter einen Hut bringen, oder muß sie sie zerstören? All diese fragen, mit denen sich die Literatur ausgiebig beschäftigt, münden letztlich in eine simple Entscheidung. Entweder bleibt man dabei, daß die Grundbegriffe der Menschenrechtslehre ihrer Entstehungsgeschichte zum Trotz wahrhaft universelle Begriffe sind. Oder aber man gibt den Gedanken der Universalität auf, was das gesamte Modell zum Einsturz bringt: Wenn der begriff der Menschenrechte ein rein westlicher ist, kann kein Zweifel bestehen, daß seine globale Verallgemeinerung eine Einmischung von außen darstellt, eine andere Art der Bekehrung und Beherrschung, eine Fortsetzung des kolonialen Syndroms.“
Alain de Benoist