Das tierische Bamberg von Tatjana Jakob | Im Lichte der Stadtgeschichte | ISBN 9783924983550

Das tierische Bamberg

Im Lichte der Stadtgeschichte

von Tatjana Jakob
Mitwirkende
Autor / AutorinTatjana Jakob
Fotograf / FotografinGerhard Albert
Buchcover Das tierische Bamberg | Tatjana Jakob | EAN 9783924983550 | ISBN 3-924983-55-0 | ISBN 978-3-924983-55-0

Das tierische Bamberg

Im Lichte der Stadtgeschichte

von Tatjana Jakob
Mitwirkende
Autor / AutorinTatjana Jakob
Fotograf / FotografinGerhard Albert
Tatjana Jakob MA, geboren und aufgewachsen in Russland, studierte zunächst in Moskau an der Hochschule für Literatur, sodann in Bamberg Russistik, Germanistik und Kunstgeschichte. Sie ist heute als Stadtführerin in Bamberg und als Schlossführerin im Schloss Weissenstein in Pommersfelden tätig.
„Unter den zahlreichen Denkmälern verleihen die Tierdarstellungen dem Gesamtkunstwerk Bamberg eine ganz besondere ‚Lebendigkeit’. Die auf den sieben Hügeln liegende historische Rarität Bamberg mit ihrer atemberaubenden Domkathedrale, den malerischen Ecken der Domherrenhöfe, ihren labyrinthischen Gässchen, geheimnisvollen Plätzen und prunkvollen Barockfassaden befindet sich buchstäblich in ‚tierischer’ Gewalt. Die dargestellten Tiere und Fabelwesen verwandeln die Stadt beinahe in einen steinernen Tiergarten. Auch E. T. A. Hoffmanns berühmte Fantasiegestalten, Kater Murr und Hund Berganza, haben ihre Prototypen in Bamberg gefunden und sind in Bamberg verewigt worden. Außerdem erschien in Bamberg das erste in deutscher Sprache gedruckte Buch –- die ‚tierische’ Fabelsammlung von Ulrich Boner.“ (Aus dem Vorwort der Autorin)